Unser Leitbild

Unser Kindergarten soll für die Kinder ein Freiraum sein, in dem sie sich entfalten und zu eigenständigen Persönlichkeiten entwickeln können.
Wir wollen einen „Nährboden“ schaffen, welcher alle Bildungsbereiche anbietet und wo die Kinder ihre Bedürfnisse befriedigen können.
In diesem kunterbunten Raum lernen die Kinder, individuell, ihren Entwicklungsstand und Interessen entsprechend, ein Handwerk für ihr zukünftiges Leben.
Die ethische Erziehung, speziell die Religiösität, ist für unser Haus ein wesentlicher Leitsatz, den wir leben und vermitteln wollen. Die Kinder sollen Gemeinschaft erleben, in der sie Halt, Vertrauen, Stütze und Geborgenheit erfahren. Sie sollen lernen, wie wichtig Werte sind und Kraftquellen erleben.
Die Kinder können den Alltag im Kindergarten, aber auch die gemeinsamen Festen mitgestalten und bereichern.
Besonderen Wert legen wir auch auf unseren großen, offenen und ansprechenden Garten, indem sich die Kinder frei bewegen, Erfahrungen sammeln können und ihre Fähigkeiten ausbauen und festigen.
Wir sehen unser Haus als ein Stück Heimat, wo Kinder und Erwachsene gerne hin gehen und sich wohl und verstanden fühlen. Ein offenes und freundliches Team ist dafür von großer Bedeutung.
Ein großes Ziel unseres Teams ist die Offenheit spürbar zu machen. Integration, Inklusion und kulturelle Vielfalt werden bei uns GROSS geschrieben.
Es ist bedeutend, dass Eltern/ Erziehungsberechtigte und Kindergarten eng zusammenarbeiten, damit der Kindergarten für die Kinder ein Lernraum wird, indem sie Spaß haben und sich frei entfalten und entwickeln können.
Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen schaffen wir angepasste Bedingungen, um eine erfolgreiche Integration zu erreichen.
Unser Kindergarten ist sehr erfreut über die Zusammenarbeit mit den Eltern/ Erziehungsberechtigten und den Elternvertretern. Mit ihrer Mithilfe konnten bereits viele Ideen gesammelt und natürlich auch umgesetzt werden. Auch in Zukunft sind sie, liebe Eltern/ Erziehungsberechtigte, herzlich zum Mitarbeiten eingeladen.
Wir sehen es als eine unserer großen Aufgaben, die Kinder auf die Schule vorzubereiten.
Die Nahtstelle Kindergarten- Schule wird für unsere Schulanfänger Innen- Sonnenkinder besonders gestaltet. Bei organisierten Treffen mit den 1.Klassen und deren Lehrern Innen sollen die Kinder die Schule kennen lernen und die Vorfreude geweckt werden.
Um unsere Arbeit für Eltern/ Erziehungsberechtigten transparent zu machen, gestalten wir regelmäßig Elternbriefe und organisieren Elternabende. Weiteres wollen wir die Öffentlichkeit in Zeitungsartikeln und auf unserer Homepage informieren.