Tagesablauf
![Tagesablauf / © Oldiefan/pxabay.com Tagesablauf](/img/43/bb/f21ed995623d5e10683d/Tagesablauf-Wecker_Lamm_Kachel.jpg)
7:00- 8:00 |
Frühdienst |
8:00- 9:00 |
Orientierungsphase In dieser Zeit werden dir Kinder in den Kindergarten gebracht. Sie dient auch dazu, den KDG bei Bedarf telefonisch zu kontaktieren. |
8:00- 10:00 |
Gleitende Jause Jedes Kind hat sein Jausenset in seiner Eigentumslade und geht selbstständig und nach individuellem Bedürfnis jausnen. In Gruppe 1 befinden sich Jausentische im Gruppenraum, sowie ein großer runder Tisch vor dem Gruppenraum. Gruppe 2 hat die Jausenplätze im Gruppenraum. In der ersten Woche, bis die Kinder sich mit Jausenordnung und Tischmanieren zurechtfinden, jausnen wir um 10:00 gemeinsam. Jeden Freitag gibt es um 10:00 eine „Gesunde Jause“. |
9:00- 12:00 |
Vormittagsprogramm/ Arbeiten in Schwerpunkten Kleingruppen- oder Einzelarbeit, z.B. Bilderbuch ansehen, Arbeitsblätter mit den Schulanfängern, Fingerstricken, Knetmasse spielen, Kimspiele, wöchentlicher Tausch des Bewegungsraumes (08:00- 10:00/ 10:00-12:00)... |
11:15 |
Mittagskreis Gespräche in Rückblick auf den Vormittag, Vorschau auf den nächsten Tag |
11:30- 12:30 |
Mittagessen Um eine familiäre Atmosphäre zu gewährleisten, essen jeweils 6 Kinder gemeinsam im Büro. Der Tisch wird entweder gemeinsam mit den Kindern oder von der Helferin gedeckt. |
12:00- 12:30 |
Abholzeit für Halbtagskinder |
12:30- 13:30 |
Ruhezeit Die jüngeren Kinder gehen rasten bzw. schlafen, die Schulanfänger beschäftigen sich ruhig. |
14:00- 16:00 |
Nachmittagsprogramm Die Angebote am Nachmittag werden auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Es ist mehr Zeit, um auf einzelne Kinder einzugehen. z.B.: Gartenbetrieb, Bilderbuchbetrachtung, Malangebote, spezielle Förderung Die Abholzeiten sind flexibel. |