Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

In unserer wöchentlich stattfindenden Elternsprechstunde nehmen wir uns genügend Zeit für offene klärende Gespräche ein.
Mit Hilfe von Elternfragebögen informieren wir uns über die Zufriedenheit der Eltern mit unserem pädagogischen und organisatorischen Tun, sowie über erwünschte Feste und Veranstaltungen.
Unsere Eltern werden in Elternbriefen laufend informiert. Mit der regelmäßig gestalteten Pinnwand und der Liedermappe erhalten sie aktuelle Informationen, Lieder, Gedichte, Spiele, Geschichten, ... und einen Einblick in das jeweilige Gruppengeschehen.
Kindergartenfeste, Elternkomiteeabende, Familiengottesdienste sind gut geeignet, den Kontakt auch zwischen den Eltern herzustellen, immer wieder zu vertiefen und ein Gemeinschaftsgefühl entstehen zu lassen.
Uns ist es wichtig einen guten, persönlichen Kontakt mit den Eltern zu pflegen, da daraus ein Informationsaustausch entsteht, der für Erzieher, Eltern und vor allem für das Kind von großem Nutzen ist.
Es besteht die Möglichkeit einen Elternverein zu gründen und einen Elternvertreter zu wählen.