Spiel - Schemata

Was sind Spielschemata?
- sind Verhaltensmuster
- Kinder nutzen sie, um ihre Umwelt zu untersuchen
- Kinder wiederholen Handlungen probieren Dinge aus
- Häufig Kombinationen von Schemata innerhalb einer Spielsituation
- Lassen sich am ehesten im freien Spiel wahrnehmen
Wie können Sie als Eltern Spielschemata zu Hause unterstützen?
- Ausreichend Zeit und Raum zum freien Spiel
- wiederkehrende Spielmuster achten
- Alltägliche Gegenstände wie Schüsseln, Becher, Tücher anbieten
Welche Schemata gibt es?
Linien, Verbinden, Klecksen und Punkten, Anhäufen und Zerstreuen, Transportieren, Oben sein, Schichten, Sortieren / Einsortieren, Teilen und Zerteilen, Verwandeln, Behälter füllen, Zusammenstoßen / Anstoßen
Was ist das Schemata Linie?
Das Schemata Linie zeigt sich unter anderem durch aneinanderreihen von Materialien, Spannen einer Schnur zwischen zwei Objekten oder unterbrechen einer Linie wie beispielsweise beim Wasserhahn.
Was fordert dieses Schemata?
|
Beispiele
|
Was ist das Schemata Transportieren?
Das Schemata Transportieren, zeigt sich wenn Kinder einen Gegenstand von einem Ort zum anderem tragen oder bewegen.
Kinder haben Freude daran, Dinge in Behälter zu legen oder herumzutragen.
Was wird gefördert?
|
Beispiele
|
Was ist das Schemata Verbinden und Trennen?
Das Schemata “Verbinden und Trennen” zeigt sich wenn Kinder, Objekte Verbinden und Trennen.
Sie bemerken auch, dass aus zwei oder mehreren Dingen ein großes Ganzes wird. -> Somit ergeben sich neue Verwendungsmöglichkeiten.
Was wird gefördert?
|
Beispiele
|
Was ist das Schemata Rotation / Drehen
Das Schemata Rotation/ Drehen zeigt sich wenn Kinder, sich selbst oder Gegenstände drehen.
Es gehört zu den Bewegungsmustern, das Kinder gerne mit viel Spaß ausführen und erobern.
Was wird gefördert?
|
Beispiele
|
Was ist das Schemata Ein und umfüllen?
Das Schemata Ein und umfüllen zeigt sich wenn Kinder Dinge umschütten, verteilen oder schütten.
Sie experimentieren mit dem Ausgießen von Flüssigkeiten oder dem Ausschütten von Behältern.
Was wird gefördert?
|
Beispiele
|