Eingewöhnung

Der Krabbelstubenbeginn bedeutet für das Kind und auch als Eltern eine große Veränderung.
Hier eine kleine "Checkliste", was das Kind bei uns in der Krabbelstube braucht.
Für den Anfang bleibt in den ersten Tagen ein Elternteil mit dem Kind in der Krabbelstube. Die Anwesenheit der Bezugsperson gibt dem Kind ein Gefühl der Sicherheit und nimmt ihm die Angst alleingelassen zu werden.
Selbstverständlich werden Persönlichkeit des Kindes und Zeitressourcen der Eltern berücksichtigt!
In dieser Zeit gibt es einen vorbereiteten Platz in der Gruppe für euch, von dem aus ihr das Gruppengeschehen überblicken und euer Kind gut beobachten könnt. Bitte verlasst ihn nur aus triftigen Gründen. Euer Kind darf jederzeit selber entscheiden, ob es lieber in eurer Nähe bleibt (vielleicht sogar auf dem Schoß) oder sich zutraut, sich von euch zu lösen.
Wir bemühen uns während der Eingewöhnungszeit das Vertrauen des Kindes zu gewinnen, und mit ihm eine Beziehung aufzubauen. Besonders in dieser Zeit ist es wichtig, dass die Bezugsperson dem Kind zeigt, wie sehr es es liebt, dass sie uns vertraut und überzeugt ist, dass es dem Kind bei uns gut gehen wird.
Innerhalb der ersten Tage wird sich das Kind schon soweit an uns und die Krabbelstube gewöhnt haben, dass es für eine kurze, überschaubare Zeit, alleine in der Gruppe bleiben kann.
Wie das Kind auf den ersten Trennungsversuch reagiert, ist nicht immer genau vorhersehbar. Wir wollen auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen, und die erste Zeit in der Krabbelstube individuell danach richten.