Bild vom Kind

Lass mich sein, so wie ich bin
Mit meinen Stärken, meinen Schwächen.
Nimm mich so an, wie ich bin
Mit meinen Farben, meinen Formen.
Ich bin so, wie ich bin
Mit meinen Wünschen, meinen Träumen.
Ich wachse und gedeihe noch –
Jedoch nach eigenem Plan.
Verfasser unbekannt
Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit, die einerseits nach Unabhängigkeit strebt, gleichzeitig aber auch Zugehörigkeit sucht.
Kinder haben ein Recht darauf ihre Gefühle und Bedürfnisse zu äußern und dabei ernst genommen zu werden. Kritische Fragen und eigenständige Lösungsstrategien sind eine bedeutsame Leistung des sich entwickelnden Ichs. Kinder spielen eine aktive Rolle bei der Gestaltung ihrer Entwicklung.
Sie sind von sich aus offen für Neues, wissbegierig, einfallsreich, begeisterungsfähig, schöpferisch, kreativ und spontan. Spielend und forschend entdecken sie ihre Umwelt und nehmen sie mit allen Sinnen wahr. Deshalb brauchen sie Lebensräume, die sie gestalten können, welche vielfältige Erfahrungen, Denkprozesse und Kreativität ermöglichen – Sie stehen in einer transaktionalen Wechselbeziehung mit ihrer Umwelt.
Indem sie ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben, lernen sie, ihre eigenen Möglichkeiten, Fähigkeiten und Grenzen kennen und gelangen dadurch zu einem realistischen Selbstbild.
Kinder brauchen viel Bewegung, aber auch Zeit und Raum für philosophische, elementare Lebensfragen.
Kinder sind fähig Verantwortung zu übernehmen, wenn der Handlungsspielraum und die verschiedenen Entscheidungsmöglichkeiten kindgerecht dargeboten werden.
Kinder wissen über ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse Bescheid, wollen sich mitteilen und von ihren Bezugspersonen ernst genommen werden. Eine dadurch gestärkte Persönlichkeit ist Grundlage für ein gutes und gelungenes Miteinander.
In einem geeigneten Rahmen, der ihnen Freiheit und Grenzen, Zeiten der Stille und der Aktivität, Geborgenheit und Eigenständigkeit bietet, können sie sich zu individuellen Persönlichkeiten entwickeln.
Nicht immer ist das Schneckentempo angesagt,
jedoch in unserer schnell-lebigen, hektischen Zeit
wünsche ich dir ab und zu die Eigenschaften einer Schnecke,
die unbeirrt und ruhig ihre Bahn zieht.
H. Bräunlich