#gemeinsamgarteln
Schnappt euch eine Schaufel und los geht‘s!
Neben den gärtnerischen Workshops haben wir auch einen Koffer voller spielerischer Methoden rund um Ernährung, Klima und Nachhaltigkeit für euch. Für diese Workshops kommen wir zu euch in die Gruppenstunde. Vereinbart einen Termin und macht mit!
Unser Paket mit Ideen zum Selbermachen rundet das Angebot ab. Gottesdienstmodelle, Bastelanleitungen samt Material oder Gruppenstunden könnt ihr downloaden oder bei uns bestellen und bei euren Treffen in der Pfarre ganz einfach selbst umsetzen.
Angebotskatalog
Wir kommen mit unseren Workshops samt Pflanzen und Material zu euch und gestalten mit euch Gruppenstunden. Sucht euch ein oder mehrere Angebote aus unserem Katalog aus und werdet im Klimaschutz aktiv!
Nehmt den Spaten in die Hand – gärtnerische Workshops
Der Pfarrgarten wird belebt! Ihr könnt Blumen säen, einen Baum pflanzen oder eine Beerenhecke zum Naschen anlegen. Wir kommen mit Pflanzen und Werkzeug zu euch und garteln gemeinsam drauf los!
- Baumpflanzung: Bäume – wichtige Helfer beim Klimaschutz
- Blumenwiese: Wir lassen eine Wiese erblühen
- Beerenhecke: Ein Garten zum Naschen
- Kräuterbeet: Ein duftendes Kräuterbeet in eurem Pfarrgarten
- Gemüsebeet in Mischkultur/Fruchtfolge: Hier wächst ein Gemüsebeet
- So schmeckt der (Pfarr)garten!?
- Garteln ohne Garten: Garten im Holzkisterl
Schaut über den Tellerrand – inhaltliche Workshops
Was sind die Ziele für nachhaltige Entwicklung, wie funktioniert der Klimawandel und was hat Ernährung mit dem Klima zu tun? Wir wollen genau hinschauen und spielerisch Zusammenhänge erkennen!
- Wir begreifen Boden! Was krabbelt denn da?
- Spezialmission 17 – Die Ziele für nachhaltige Entwicklung kennen lernen
- Über den Tellerrand – Ernährung weltweit
- Gustl – so schmeckt’s mir und dem Klima
- Dem Klimawandel auf der Spur
- Gärten hier und anderswo - Workshop über Gärten weltweit
Klimaschutz to go – einfache Ideen zum Selbermachen
Bringt den Klimaschutz in eure Gruppenstunden! Wenn ihr gleich selbst drauflos werken wollt, sind diese Materialpakete genau das Richtige für euch. Einfach downloaden oder im Jungscharbüro bestellen und los geht’s!
- Gruppenstundenpaket
- Apfel-Sinne-Weg
- Gottesdienstmodelle
- Bastelideen mit Naturmaterialien
- Seedballs herstellen
All diese Workshops könnt ihr für die Gruppenstunde buchen oder selber durchführen.
Kontakt:
Carina Derflinger
Team Kinder | Kath. Jungschar der Diözese Linz
E-Mail: carina.derflinger@dioezese-linz.at
Tel: 0676 8776-3343
#gemeinsamgarteln
ist ein gemeinsames Projekt von Bodenbündnis OÖ und Katholischer Jungschar der Diözese Linz.
Es findet im Rahmen eines Schwerpunktes zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen statt.