Verkündigung via Bildschirm
Seit zwei Jahren begleite ich Pfarren bei der Gestaltung von Fernsehgottesdiensten.
Die Vorbereitungen für so einen Gottesdienst sind umfangreich. Unser Team – aus den Bereichen Liturgie, Kirchenmusik, Kommunikation und Technik – sucht bereits eineinhalb Jahre im Voraus nach Pfarren, die sich eine Live-übertragung eines Sonn- oder Feiertagsgottesdienstes vorstellen könnten.
Danach koordinieren wir die Termine mit den anderen Diözesen sowie dem ORF und ServusTV.
Etwa sechs Wochen vor der Übertragung findet eine Begehung des Kirchenraumes mit allen Beteiligten statt, wo wir die Abläufe und die gegebene „Infrastruktur“ besprechen. Eine Durchlaufprobe am Tag vor der Sendung soll sicherstellen, dass die vorgegebene Zeit von einer Stunde auch eingehalten werden kann.
Als Liturgiereferent unterstütze ich die Zelebranten und Seelsorger:innen bei der inhaltlichen Ausrichtung.
Unser Ziel ist es, den Gottesdienst so zu gestalten, dass er den Gläubigen Orientierung und Lebenshilfe bietet. Die Verkündigung des Wortes Gottes soll authentisch, einladend und ansprechend sein. Wenn dabei auch noch Anregungen und neue Ideen für künftige Liturgien entste-hen, ist der Gottesdienst in meinen Augen gelungen.