"Fingerspitzengefühl ist das Um und Auf"
Meine Aufgabe ist die Beratung in Sachen Kirchenbeitrag und dessen Berechnung. Mein Hauptaugenmerk sind die Jungchrist:innen, die mit 19 Jahren das erste Mal ein Schreiben bekommen.
Es macht mir große Freude – ich mag die jungen Leute einfach. Man muss ihnen erklären, wofür der Kirchen beitrag verwendet wird, und damit mache ich sehr positive Erfahrungen.
Täglich überzeugen wir von den Vorteilen der Kirche und warum es sich lohnt, dass man noch dabei ist.
Wenn wir die Mitteilungen ausgeschickt haben, läutet das Telefon un-unterbrochen. An Spitzentagen führe ich bis zu 50 Gespräche. Die Coronazeit war natürlich besonders fordernd. Ich schaue dann eben, dass ich im Rahmen vorgegebener Möglichkeiten einen für beide Seiten tragbaren Kirchenbeitrag berechne.
Wichtig ist mir, dass ich immer freundlich und positiv bin. Doch auch wenn man bemüht herangeht, verläuft nicht jedes Gespräch gleich. Wir sind aber gut geschult, und mit den Jahren kommt auch die Erfahrung dazu.
Uns ist bewusst, dass wir oft die einzige kirchliche Einrichtung sind, mit der die Menschen noch Kontakt haben. Fingerspitzengefühl ist aber das Um und Auf in unserem Beruf. Ein Spruch, an dem ich mich orientiere: „Wenn du sprichst, lass dein Herz sprechen. Wenn du zuhörst, höre mit dem Herzen.“
von Maria Thalhammer