Im „Lusthaus des Wissens“ und des Diskurses finden jährlich um die 100 Veranstaltungen statt, die ihren Fokus auf die Vermittlung von Wissen gerichtet haben. Vortragende aus allen Bereichen der Wissenschaft, Gesellschaft, Kunst und Kultur bringen in einem Impulsreferat ihre vielfältigen Thematiken näher, die dann ausführlich mit dem Publikum diskutiert werden. Dabei pflegt der Kepler Salon eine enge Zusammenarbeit mit den Linzer Universitäten und Kultureinrichtungen.
Besonders aktiv seitens kirchlicher Einrichtungen bei Kooperationen mit dem Kepler-Salon ist die Katholische Privatuniversität. Regelmässig stellen die WissenschaftlerInnen dieser Universtität ihr theologisches, philosophisches und kunstwissenschaftliches Wissen dort zur Diskussion.
Die Veranstaltungen finden im ehemaligen Wohnhaus des Astronomen Johannes Kepler in der Linzer Altstadt statt.
Aktuelles Programm des Kepler-Salons
![Kepler-Haus Linz / CC-BY-SA-3.0 / Vesta~commonswiki / Wikimedia Commons Kepler-Haus Linz](/img/5c/7d/86ad44474ccaa7fc5aae/Kepler-Haus_Linz-Kepler-Haus_Linz.jpg)