Sonntag, 22. März 2009 - Fastensonntag - Laetare, 10.00 Uhr:
William Byrd (1543 – 1626). Mass for Three Voices.
Vokalensemble der Linzer Dommusik, Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel
Domkapellmeister Josef Habringer, Leitung.
Mariendom Linz.
Sonntag, 29. März 2009 - 5. Fastensonntag, 10.00 Uhr:
Claudio Monteverdi (1567–1643), Gesualdo da Venosa (1560–1613). Motetten zur Fastenzeit.
Vokalensemble „Voices“. Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel;
Domkapellmeister Josef Habringer, Leitung.
Mariendom Linz.
Sonntag, 5. April 2009 - Palmsonntag, 9.30 Uhr:
Musik für Bläser und Volksgesang. Bläserensemble der Linzer Dommusik.
Domkapellmeister Josef Habringer, Leitung.
Mariendom Linz.
Die drei Österlichen Tage - Gründonnerstag, 9. April 2009, 19.00 Uhr:
Werke von Anton Bruckner (1824 – 1896).
Linzer Domchor; Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel;
Domkapellmeister Josef Habringer, Leitung.
Mariendom Linz.
Karfreitag, 10. April 2009, 15.00 Uhr:
Hermann Kronsteiner (1914 – 1994). Johannespassion und Motetten.
Vokalensemble der Linzer Dommusik; Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel;
Domkapellmeister Josef Habringer, Leitung.
Mariendom Linz.
Osternacht, 11. April 2009, 20.30 Uhr:
Herbert Paulmichl (*1935). Gesänge zur Osternacht.
Vokalensemble der Linzer Dommusik; Bläserensemble der Linzer Dommusik; Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel;
Domkapellmeister Josef Habringer, Leitung.
Mariendom Linz.
Hochfest der Auferstehung des Herrn - Ostersonntag, 12. April 2009, 10.00 Uhr:
Joseph Haydn (1732 – 1809). Missa in Angustiis, Hob. XXII:11 » Nelsonmesse «.
Linzer Domchor; Orchester und Solisten der Linzer Dommusik; Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel:
Domkapellmeister Josef Habringer, Leitung.
Mariendom Linz.
Sonntag, 19. April 2009 - 2. Sonntag der Osterzeit, 10.00 Uhr:
Vokalmusik für Sopran und Orgel.
Solistin der Linzer Dommusik; Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel;
Mariendom Linz.
Sonntag, 26. April 2009 - D o m w e i h gedenken, 18.15 Uhr:
Franz Schubert (1797 – 1828). Messe in G–Dur, D 167.
Linzer Domchor; Orchester und Solisten der Linzer Dommusik; Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel;
Domkapellmeister Josef Habringer, Leitung.
Mariendom Linz.
Sonntag, 3. Mai 2009 - 4. Sonntag der Osterzeit, 10.00 Uhr:
Constantin Christian Dedekind (1628 – 1715). Motetten für zwei Singstimmen und Orgel.
Solisten der Linzer Dommusik; Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel.
Mariendom Linz.
9. Mai 2009: Chor "b.choired" (Leitung Johann Baumgartner) - 19.00 Uhr Mitgestaltung der Abendmesse; 20.00 Osterkonzert,
Pfarre Linz-St. Konrad.
Sonntag, 10. Mai 2009 - 5. Sonntag der Osterzeit, 10.00 Uhr:
Motetten zur Osterzeit.
Collegium Vocale Linz; Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel;
Domkapellmeister Josef Habringer, Leitung.
Mariendom Linz.
Sonntag, 17. Mai 2009 - 6. Sonntag der Osterzeit, 10.00 Uhr:
Wolfgang Kreuzhuber (*1957); Vier Stücke für Bläser und Orgel (UA);
Bläserensemble der Linzer Dommusik;
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel.
Mariendom Linz.
Donnerstag, 21. Mai 2009 - Christi Himmelfahrt, 10.00 Uhr:
Franz Schubert (1797 – 1828). Messe in B–Dur, D 324 - op. post. 141.
Linzer Domchor; Orchester und Solisten der Linzer Dommusik; Heinrich Reknagel, Orgel;
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Leitung.
Mariendom Linz.
Sonntag, 24. Mai 2009 - 7. Sonntag der Osterzeit, 10.00 Uhr
Pavel Smutný (*1975). Missa Heroica.
Vokalensemble der Linzer Dommusik; Bläserensemble der Linzer Dommusik; Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel;
Domkapellmeister Josef Habringer, Leitung.
Mariendom Linz.
Sonntag, 7. Juni 2009 - Dreifaltigkeitssonntag, 10.00 Uhr:
Joseph Haydn (1732 – 1809). Missa Cellensis, Hob. XXII:8 » Mariazellermesse «
Stiftschor Schlägl; Stiftsorchester Schlägl; Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel;
Stiftskapellmeister Rupert Gottfried Frieberger, Leitung.
Mariendom Linz.
Sonntag, 14. Juni 2009 - 11. Sonntag im Jahreskreis, 10.00 Uhr:
Heinrich Schütz (1585 – 1672). Motetten.
Vokalensemble der Linzer Dommusik; Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel;
Domkapellmeister Josef Habringer, Leitung.
Mariendom Linz.
Sonntag, 21. Juni 2009 - 12. Sonntag im Jahreskreis, 10.00 Uhr:
Musik für zwei Orgeln
Heinrich Reknagel und Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an den Orgeln.
Mariendom Linz.
Sonntag, 28. Juni 2009 - 13. Sonntag im Jahreskreis, 10.00 Uhr:
Joseph Haydn (1732 – 1809). Missa brevis in F–Dur, Hob. XXII:1 » Jugendmesse «
Chor des Linzer Diözesankonservatoriums; Orchester und Solisten der Linzer Dommusik; Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel; Absolventen des Diözesankonservatoriums, Leitung.
Mariendom Linz.
Sonntag, 5. Juli 2009 - 14. Sonntag im Jahreskreis, 10.00 Uhr.
Johann Evangelist Habert (1833 – 1896). Messe in h-Moll.
Linzer Domchor; Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel;
Domkapellmeister Josef Habringer, Leitung.
Mariendom Linz.
Samstag, 15. August 2009 - Mariä Himmelfahrt, 10.00 Uhr:
Joseph Haydn (1732 – 1809). Missa in B–Dur, Hob. XXII:14 » Harmoniemesse «.
Linzer Domchor; Orchester und Solisten der Linzer Dommusik;
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, Orgel;
Domkapellmeister Josef Habringer, Leitung.
Mariendom Linz.
28.11.2009: Chor "Voices" (Leitung Josef Habringer)- 18.00 Mitgestaltung der Vorabendmesse; 19.00 Geistliches Konzert,
Pfarre Linz-St. Konrad.