![Aufbruch zum Neubau / Stephanusrunde Die Runde vor einer Almhütten-Ruine](/img/3a/ef/5b030678ab40ae077030/Aufbruch_zum_Neubau-SteRepKls160kl_vor_Almhuetten_Ruine2.jpg)
![Wo Himmel und Erde sich berühren. / Stephanusrunde Wer hat hier wen gezähmt, fragt sich](/img/eb/58/6d49034e50276874e0c2/Wo_Himmel_und_Erde_sich_beruehren_-SteRepKls154kl_Schmetterlingswunder3.jpg)
![Ankommen und bergen. / Stephanusrunde Die Runde bei der Ankunft vor der Almhütte](/img/46/7b/99f7a85ec3c07007652c/Ankommen_und_bergen_-SteRepKls123kl_Huetteneinlass.jpg)
voran Bilder der "Almklausur": mutig der Baufälligkeit trotzen und Alternativen wagen
Möglichkeiten des Mittuns im Projekt Stephanus: "Einsteigen" spezial
Stephanusrunde: Einstiegsalter ab 12. Empfohlener Start jeweils mit der HD-Tonbild- Reportage. Gründung durch von der zuständigen Pfarr- oder Institutionsleitung
beauftrage erwachsene Führungskräfte. Treffen im Abstand von ein bis zwei Wochen.
Freunde der Stephanusrunde: wenn diese Häufigkeit nicht möglich ist: gelegentliche, 2-3 monatliche Treffen, um die eindrucksvollsten Schätze des Stephanus Projektes zu genießen.
Stephanus-Familien: sie pflegen die Stephanusgesänge im Familiengebet.
Verbindungszeichen: Meditationstuch mit Stephanuszeichen, Hauptikonen als Foto-Triptychon.
Stephanus-Choralschola: sie bringt die Stephanusgesänge und weitere Schätze aus dem christlichen Osten in die Liturgie ein - insbesondere als Unterstützung einer Runde bei öffentlicher Feier.
Stephanus-Förderkreis: auch dem verständlichen Wunsch, die Ideen und ihre Umsetzung zu unterstützen, soll Raum gegeben werden: geistlich im Gebet und nach Möglichkeit materiell.
Zur Zusammenarbeit und zum Weiterentwickeln ist besonders die Berufs-gemeinschaft der theologisch und pädagogisch Ausgebildeten herzlich eingeladen!
Kontaktperson und Inhaltsverantwortlicher
Röm.kath. Pfarrer Mag. Alfred Wiesinger, Kirchenplatz 9, A-4982 Obernberg a.I., Diözese Linz, Oberösterreich; Tel.: 0(043)7758/2257; Email: stephanusrundeAATgmailDOOTcom
(ersetze Großbuchstabenteile durch: 1."Klammeraffe", 2.Punkt)
Distanzierung zu verlinkten Websites: Hier ist die ausdrückliche Distanzierung von eventuellen problematischen Teilen verlinkter Seiten und auch Haftungsausschluss betreffend dieser ausgesprochen. Es ist nicht möglich, speziell jene in anderen Sprachen oder/und Schriften, vollständig und andauernd zu überprüfen. Einwände bitte melden!
EINSTEIGEN und GUTE FAHRT!
Dazu der abenteuerliche syrisch-orthodoxe Mönch, der sich auf seiner Rückfahrt
vom Libanon quer durch Europa ins skandinavische Exil "zufällig" zur Gruppe
"verirrt" hatte - gerade als sie die Aktion für die ebenfalls syrisch-orthodoxen
Jugendlichen im "Tur Abdin" (Südost-Türkei) im Laufen hatte!!
![Lotsendienst für Überraschungsgast / Stephanusrunde Ein syrisch orthodoxer Mönch war in seiner Heimat Libanon und hatte sich auf dem Rückweg nach Schweden zu uns verirrt](/img/13/94/ae969ccddef795ec0d4c/Lotsendienst_fuer_Ueberraschungsgast-Gute_Fahrt_HD.jpg)
Die Stempel im Pass des 69-jährigen bezeugten die ganze Reise. Sein Wagen war weit
im Osten durch einen Lastwagen angefahren worden und blieb ohne Schadensersatz.