Das Immunsystem der Seele stärken

Nach der gelungenen Premiere im Herbst ging das neue Veranstaltungsformat FRAUEN.SICHT.WEISE im Frühling in die zweite Runde. In Mauthausen und Bad Hall gab Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner praktische Tipps für den Umgang mit herausfordernden Lebensumständen.
Sie bezeichnet Krisen als kritische Wendepunkte im Leben, die der beste Nährboden für persönliche Entwicklung sind und die Möglichkeit für einen Neuanfang bieten. Eng verbunden mit Krisen ist Resilienz, also jene Kraft, mit der man es vom Boden wieder auf die Beine schafft. Dirnberger-Puchner stellte in ihrem Vortrag „Damit die Seele gesund bleibt. Von der Kunst, an Krisen zu wachsen“ die 11 Faktoren der Resilienz vor, die die Basis für ein gelungenes Leben bilden.
Am 18. März folgten 350 Frauen der Einladung der kfb in den Donausaal Mauthausen. Christa Steinbüchler, stellvertretende Vorsitzende der kfb oö, begrüßte die zahlreichen Gäste und stellte die neue Kampagne der kfb "Offen für dich, Gott und die Welt" vor.
Als Hinführung zum Vortrag erzählten Elisabeth Nefischer von der kfb Perg und Christa Sattler von der kfb Mitterkirchen im Gespräch mit Moderatorin Iris Jilka über ihr sinnstiftendes und stärkendes Engagement in der Katholischen Frauenbewegung.
Weitere Fotos vom Abend in Mauthausen in der FotoGalerie auf www.cityfoto.at
Am 1. April füllten über 280 Frauen die Trinkhalle in Bad Hall bis auf den letzten Platz. Elisabeth Müller von der kfb Kremsmünster und Petra Schmidhuber von der kfb Sipbachzell erzählten im Gespräch mit Moderatorin Julia Postl über ihre Beweggründe für ihr Engagement in der kfb.
Weitere Fotos vom Abend in Bad in der FotoGalerie auf www.cityfoto.at
Hier geht´s zum Beitrag über die ersten beiden Veranstaltungen im November.