Die Aktion Familienfasttag
![teilen spendet zukunft / kfb ö teilen spendet zukunft](/img/da/83/fd344bd5dc3200c6d742/teilen_spendet_zukunft-29-Button-teilen-spendet-zukunft_600.jpg)
Mit der Aktion Familienfasttag fördert die Katholische Frauenbewegung rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf Gesundheit, auf ein Leben ohne Gewalt, auf faire Arbeitsbedingungen und auf politische sowie ökonomische Teilhabe.
Gelebte Solidarität mit Frauen und ihren Familien in den Ländern des Südens trägt dazu bei, dass teilen stark macht und eine bessere Zukunft ermöglicht: teilen spendet zukunft.
Die Aktion wird österreichweit unter dem Motto "Teilen spendet Zukunft" durchgeführt. Als Familienfasttag wurde ein traditionsreicher kirchlicher Fasttag gewählt, der "Quatemberfreitag", der zweite Freitag in der vorösterlichen Fastenzeit.
An diesem Tag ruft die kfb zu persönlichem Verzicht auf und bittet, als konkreten Akt des Teilens und der Solidarität finanzielle Mittel für Entwicklungsarbeit zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus sind Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit seit Beginn wesentliche Bestandteile der Aktion, die sich über das ganze Jahr erstrecken.
Spendenkonto "Aktion Familienfasttag"
Erste Bank:
IBAN: AT83 2011 1800 8086 0000, BIC: GIBAATWWXXX
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Ansprechpartnerin in der Diözese Linz:
Mag.a Gerlinde Grubauer-Steininger
Aktion Familienfasttag
T.: 0732/7610-3447