8. März: Internationaler Tag der Frau

Stichwort: Sozialisation
„Was soll denn das heißen, eine Frau hat Mann und Kinder zu versorgen? Sind Männer denn hilflos und unmündig?
Die Geschlechterrollen sind aufgeweicht, Verhaltensnormen kommen ins Wanken, Verunsicherung greift um sich. Das wäre eigentlich der geeignete Hintergrund für die Entwicklung eines neuen, gleichberechtigten und vor allem gewaltfreien Geschlechterverhältnisses. Doch es wird uns nicht leicht gemacht.
Die geschlechtsspezifische Erziehung bewirkt auch, dass Mädchen scheinbar „freiwillig“ Berufe wählen, die sich relativ gut mit Familienpflichten vereinbaren lassen und in denen andererseits dienende, helfende und soziale Aufgaben zu erfüllen sind.
Wir alle unterliegen mehr oder weniger traditionellen Vorurteilen und Einstellungen, die uns vielfach gar nicht bewusst sind, trotzdem aber unser – und das Leben der nächsten Generation massiv beeinflussen.“
Stichwort: Menschenrechte
„Überall dort, wo Frauenrechte nicht ausdrücklich festgeschrieben sind, werden die besonderen, sexistischen Formen der Verletzung des Rechtes auf körperliche und seelische Integrität nicht geahndet.
Frauen erleiden besondere, sexistische Formen der Verletzung ihrer Würde und ihres Rechts auf körperliche und seelische Integrität durch Folter, sexuellen Missbrauch und Vergewaltigungen.
Wir müssen alles daran setzen, jene Strukturen unserer Gesellschaft zu verändern, die es zulassen, dass Gewalt gegen Frauen möglich ist, das heißt insbesondere, wir müssen in allen Lebensbereichen gegen jegliche Diskriminierung der Frau vorgehen.“
Interessante Website: Österreichischer Frauenring