"Vieles, was wir kaufen, brauchen wir gar nicht. Doch der Kauf erzeugt in uns ein kurzfristiges angenehmes Gefühl.", weiß Eva Bauernfeind-Schimek, Referentin im diözesanen Fachbereich Soziales und Gesellschaft.
Am 29. Februar 2024 organisierten mensch & arbeit|KABOÖ, Bischöfliche Arbeitslosenstiftung und kjoö eine Verteil- und Info-Aktion mit der Botschaft "Fair statt prekär - alle haben ein Recht auf GUTE ARBEIT" vor der Ursulinenkirche auf der Linzer Landstraße.
Am 30. Jänner 2024 fand im Cardijn Haus in Linz dieser Diskussionsabend unter dem Titel "Mit Blick auf die Jugend: Psychische Gesundheit – eine Annäherung“ statt. Als Expertinnen waren Heidemarie Staflinger (AK OÖ, Pflege- und Gesundheitspolitik) sowie Michaela Mayer (Psychotherapeutin und Lehrende) vor Ort.
Hochrangige Kirchenvertreter haben sich zur Gewalteskalation im Nahen Osten geäußert. Sie verurteilen den Angriff der Terrorgruppe Hamas auf Israel auf das Schärfste und rufen zum Gebet um Frieden auf.
Auf der UN-Weltnaturkonferenz COP15 in Montreal wurde unter der Federführung Chinas ein neuer globaler Pakt beschlossen, um den alarmierenden Rückgang der Biodiversität einzudämmen.
Anlässlich des 79. Todestages des seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2022 in St. Radegund das jährliche internationale Gedenken statt, an dem über 100 Personen teilnahmen.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten.Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.