Mit den Wahlinformationsstreffen "Gut geplant ist halb gewählt" April bis Juni 2021 starteten die Vorbereitungen für die PGR-Wahl 2022. In 39 Dekanatsrats-Treffen ging es um Inhalte der PGR-Wahl, Zeitpläne und die Planungsschritte für das Arbeitsjahr 2021/22: Wie kommen wir im Pfarrgemeinderat zu einer guten Planung für unsere Pfarrgemeinderatswahl?
Anfang September 2021 erhielten die Pfarrämter und die PGR-Obleute die PGR-Wahlmappe per Post.
In den Wahlorganisationstreffen "Wir wählen die Zukunft" für PGR-Wahlvorstände und Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeiter/innen ging es in die detaillierte Planung der PGR-Wahl in den Pfarrgemeinden. Im Oktober und November 2021).
Impuls-Videobotschaft von Bischof Manfred Scheuer für die PGR-Wahlvorstände
"Wir wählen die Zukunft": Videoaufzeichnung des PGR-Wahlorganisationsabends am 11. November 2021 in Maria Puchheim
Einschulung der PGR-Wahlvorstände - YouTube
Powerpoint-Präsentation der PGR-Wahlorganisationstreffen in den Dekanaten
Am Sonntag, 9. Jänner 2022 wurde die PGR-Wahl österreichweit angekündigt. Dazu hat Bischof Manfred Scheuer eine Bischofsbotschaft gesprochen.
Bischof Scheuer: PGR-Wahlauftakt 2022 (vimeo.com)
Text der Bischofsbotschaft zur Wahlankündigung
20. März 2022: Pfarrgemeinderatswahl in den Pfarren mit einer "Wahl aus einer Kandidat/innenliste" und Präsentation der Pfarrgemeinderäte, die mit Urwahl gewählt wurden.
Pfarrgemeinderat starten
Bitte beachten Sie, dass es für die Start-Sitzungen des Pfarrgemeinderates eine eigene Version für die Pfarrgemeinden der Pionierdekanate Linz-Nord, Weyer, Eferding, Schärding und Braunau gibt. Die Dokumente für die Pfarrgemeinden die Pionierdekanate sind gekennzeichnet.
Informations- und Inspirationsbogen start und Wirken des Pfarrgemeinderates 2022-27
Basisinformationen Pfarrgemeinderat -powerpoint-präsentation
PGR-statut-geschäftsordnung-wahlordnung-mit-Versprechensformel-art.4
Rahmenordnung seelsorgeteam 2016
statut des Pgr-fachausschusses finanzen
Verpflichtungserklärung ehrenamtliche zum Datenschutz
Bereitschaftserklärung zur Mitwirkung (Kandidatur) im Pfarrgemeinderat
link zu den PGR-Fachteam-Karten aus der PGR-Wahlmappe - bestellbar im behelfsdienst
pionierdekanate: texte der Erarbeitungsplakate zu den Grundfunktionen im Seelsorgeteam
Einarbeitungsplakate für die Funktionen im Seelsorgeteam
Wahltag: Organisation der Wahl und Vorstellung des Pfarrgemeinderates im Gottesdienst
Meldung Wahlstatistik: durchschnittsalter mit excel ermitteln - hinweis
niederschrift Kandidatinnenwahl
Musterbrief an urwahl-gewählte ohne Wahlannahmegespräch
einfache Liste zur erfassung der wählerinnen
Willkommensplakat für neue PGRs
Texte für den (Gottesdienst am) Wahlsonntag
Dankurkunden
Pgr-dankurkunde zum bestellen - ausverkauft
Pgr-dankurkunde zum ausdrucken
Pgr-dankurkunde zum Ausfüllen und ausdrucken in Word
Severinmedaille und Bischöflicher Wappenbrief
severinmedaille und bischöflicher wappenbrief
Dank für die Mitwirkung an der Wahl
danke-Karte für mitwirkung an der Wahl
Ideen für Danke-Sagen in der Pfarrgemeinde
danke-sagen in der Pfarrgemeinde
Geschenkideen aus Behelfsdienst und Bibelwerk
Logos zur PGR-Wahl 2022
PGR-Wahl: PNG-Logo Ohne Wahl-Datum
Dieses inpuncto wurde am 23. Februar 2022 mit den österreichischen Kirchenzeitungen verteilt. Lesetipp: Kernölamazone Gudrun Nikodem-Eichenhardt über Pfarrgemeinden und Herzensbildung.
Erfassung der Wahlberechtigten
Anleitung zur auswertung der Wahlberechtigten aus der Pfarrdatei
Einfache Liste zur Erfassung der WählerInnen
WählerInnen-infoblatt zur briefwahl zum fertigstellen
BriefwahLKuvert-Druckvorlage-ohne-anschnitt
BriefwahLKuvert-Druckvorlage-mit-anschnitt
Serienbrief Etiketten - Anleitung
Aufkleber Wahllogo in verschiedenen Formaten
Stimmzettel und Infoblätter: Canva- und Word-Unterlagen
Canva Unterlagen mit Erklärvideo
Urwahl: Stimmzettelvorlage Word
Urwahl: Vorlage für InfoBlatt Word
kandidatInnenwahl: stimmzettelvorlage word
Zusätzliches Material zur Kandidat:innenwahl
Kontakt: Katholische Jugend OÖ, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
kj.pfarre@dioezese-linz.at; www.kj-ooe.at; 0732 7610 3311
Basistexte der Pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit
Den Pfarrgemeinderat bekannt machen
Engagement für ein lebendige Kirche vor Ort
Gut geplant ist halb gewählt - Inhalte aus den Wahlvorbereitungstreffen (April-Juni 2021)
Informations- und Inspirationsbogen
Menschen in der Pfarre - Menschen für die Pfarre (Personaskarten zum Ausdrucken)
Kopiervorlage für den PGR - Wertschätzende Reflexion
Wirkungsfelder in der Pfarrgemeinde - Meine Bewegung - docx
Wirkungsfelder in der Pfarrgemeinde - Meine Bewegung - pdf
Gesprächskarten zur inhaltlichen PGR-Wahl-Vorbereitung
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.