Donnerstag 24. April 2025

Severin-Akademie

Die Severin-Akademie findet traditionell rund um den Gedenktag des Heiligen Severin von Noricum am 8. Jänner an der Katholischen Privat-Universität Linz statt. Der Namensgeber unseres Forums ist ein spätantiker Heiliger und Patron der Diözese Linz. Sein soziales und gesellschaftspolitisches Engagement als Christ ist Inspirationsquelle für die Vorträge, die sich an ein breites und kulturinteressiertes Publikum wenden. Dafür konnten wir bereits zahlreiche namhafte WissenschaftlerInnen und JournalistInnen gewinnen, die jeweils aktuelle Themen aufgreifen. 

 

Einen Überblick über die Vielfalt der Beiträge gibt die seit 1981 vom Forum St. Severin herausgegebene Schriftenreihe. 

 


 

Das war die Severin-Akademie 2025

Prof. Dr. Stefan Selke

Was bringt die Zukunft? Wie wird sie aussehen? Wer wird sie gestalten? Prof. Dr. Stefan Selke stellte am 8. Jänner bei der Severin-Akademie des Forum St. Severin der Diözese Linz genau diese Fragen.

Das war die 25. Severin-Akademie

Uneingestandene Ko-Evolution?
Gedanken zum Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaften

Referent: Prof. Dr. Ulrich Lüke

In Kooperation mit der KU Linz im Rahmen des 350 Jahre KU_biläums.

Das war die 24. Severinakademie

Nachdem die Severinakademie im Jänner krankheitsbedingt abgesagt werden musste, konnte sie am 14.2.2022 online nachgeholt werden. Prof. Stephan Goertz hielt einen spannenden Vortrag über den Umgang der Kirche mit Homosexualität.

Angelika Ritter-Grepl Porträt

Alles hängt mit allem zusammen!

das war die Online-Severin-Akademie 2021

„Darf ich vorstellen, Maria Theresia: König von Ungarn und Böhmen. Sie lernte im Männersattel zu reiten, damit die Krönungszeremonie zum König gültig war. Sie wurde König, nicht Königin.“

Rückblick: "Severin-Akademie"

Spiritueller Missbrauch in der katholischen Kirche. Der Weg zurück zu Selbstbestimmung und geistlichen Autonomie

Am Dienstag, den 7. Jänner 2020 fand die "Severin-Akademie" in der Katholischen Privat-Universität in Linz statt. 

Zu Gast war die Vortragende Dr.in Doris Reisinger, die über spirituellen Missbrauch in der katholischen Kirche referierte. 

 

Dr. Hubert Wolf bei der 21. Severinakademie

Kollege Papst, Frau Kardinal? Unterdrückte Traditionen der Kirchengeschichte

Sie dachten immer, Kirchengeschichte sei alt und langweilig? Prof. Dr. Wolf, Kirchenhistoriker der Universität Münster, hat bei seinem Vortrag bei der Severinakademie ca. 160 ZuhörerInnen vom Gegenteil überzeugt. Er ist überzeugt, dass seine wissenschaftliche Disziplin der Kirche gute Dienste für notwendige Reformen leisten kann.

Forum St. Severin (fss)
Katholischer Akademikerverband
4040 Linz
Mengerstraße 23
Telefon: 0732/244011-4573
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: