Sonntag 20. April 2025
v.l.n.r.: Scheuer, Tuppy, Pöll, Okoro, Leitenberger, Bünker. Nicht im Bild: Kardamakis u. Aydin.

Kirchen: Im Namen Gottes darf nie getötet werden

Im Namen Gottes, dem Freund des Lebens, darf nie getötet werden, heißt es in einer Erklärung des Vorstands des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich zu den Folgen des Terrors von Paris seit dem Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo.

DI Hubert Lehner_Diözese Linz

Großer Einsatz für Kirche und Medien: DI Hubert Lehner verstorben

DI Hubert Lehner ist in der Nacht am Montag, 30. Juni 2014 im 86. Lebensjahr in Linz verstorben. Lehner war viele Jahre lang Generalsekretär des Katholischen Pressvereins der Diözese Linz und Geschäftsführer des Osthilfefonds der Diözese Linz.

Ökumen. Gottesdienst zum Erinnerungstag der Heimatvertriebenen OÖ_Diözese Linz

Ökumenischer Gottesdienst beim Erinnerungstag der Heimatvertriebenen

Erzbischof Dr. Robert Zollitsch aus Freiburg, Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz – beide Heimatvertriebene - sowie Bischof em. Dr. Maximilian Aichern und Superintendent Dr. Gerold Lehner nahmen am Gottesdienst teil. In die Pfarrkirche Marchtrenk kamen am Samstag, 14. Juni 2014 mehrere hundert Gläubige zum ökumenischen Gottesdienst am Erinnerungstag der Heimatvertriebenen in Oberösterreich.

Screenshot religion.orf.at_Medienarchiv Christentum

ORF präsentiert Medienarchiv Christentum

Der ORF macht wichtige Fernsehbeiträge zum Thema Christentum künftig dauerhaft zugänglich im Medienarchiv Christentum.

Ökumenischer Gottesdienst in der Serb.-Orth. Kirche_Foto: Wallner

Ökumene: Hochwasserhilfe

Die Serbisch-Orthodoxen Kirchengemeinde Linz und das ökumenische Forum in Oberösterreich bitten um Unterstützung der Hilfsaktion für die Hochwasseropfer.

Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz mit den anerkannten Kirchen- und Religionsgesellschaften_Dialogprozess_27.5.2014_Foto: Dragan Tatic

16 anerkannte Kirchen und Religionsgemeinschaften im Dialog

Die 16 in Österreich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften wollen künftig noch enger zusammen arbeiten. Das ist das Ergebnis der ersten Dialogrunde von Vertretern der Religionsgemeinschaften mit Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz am 27.5.2014 in Wien.

Lichtinstallation im Linzer Mariendom bei der Langen Nacht der Kirchen 2014 © tom mesic 2014, Tomislav Mesic

Eine erfüllte Zeit – Lange Nacht der Kirchen in OÖ

Fröhliche Gesichter, volle Kirchenräume, bunte Vielfalt: Dieses lebendige Bild bot die Lange Nacht der Kirchen 2014. Über 500 Veranstaltungen in mehr als 100 Kirchen von neun christlichen Konfessionen in 35 oö. Orten luden zum Mitmachen, Zuschauen, Zuhören und Genießen ein.

Ökumene & Interreligiöser Dialog
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: