Freitag 18. April 2025
Der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer (l.) und der lutherische Bischof Michael Bünker (r.) mit den PreisträgerInnen

Ökumene-Preis der katholischen und evangelischen Kirche vergeben

Bei einem Festakt an der Universität Salzburg haben Bischof Manfred Scheuer und der lutherische Bischof Michael Bünker erstmals den Ökumene-Preis der katholischen und evangelischen Kirchen in Österreich verliehen.

Podiumsgespräch Kirche von morgen: Bewahren oder verändern?

Das katholische und das evangelische Bildungswerk Timelkam hatten am 25. April zu einem Dialogabend über die Zukunft der Kirche eingeladen – mit Superintendent Dr. Gerold Lehner und Bischof Dr. Manfred Scheuer.

 

V. l.: Helmut Außerwöger, Sieglinde Baumann, Pfarrer Johannes Hanek, Albert Scalet, Regine Jungwirth, Pfarrer Andreas Hochmeir und Pfarrer Erich Weichselbaumer.

Kirchen in Eferding wollen Ökumene voranbringen

Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Reformation“ vertiefen evangelische und katholische Kirche im Raum Eferding ihre ökumenischen Beziehungen mit einigen Veranstaltungen. Projektbeauftragter ist Helmut Außerwöger.

Festlicher Auftakt zum Jubiläumsjahr in der 'Reformationsstadt Steyr'

Reformationsstadt Steyr: Dank für die evangelischen ChristInnen

Mit einem Festakt am 10. März 2017 begann in der "Reformationsstadt Steyr" das Gedenkjahr anlässlich 500 Jahre Reformation. Unter den Festgästen: Bischof Manfred Scheuer, Superintendent Lehner und Bischof Michael Bünker.

Der evangelisch-lutherische Bischof Michael Bünker

Pax Christi: "Frieden in Gerechtigkeit" als ökumenisches Anliegen

„Frieden in Gerechtigkeit. Das ökumenische Friedensengagement der Kirchen und ChristInnen“, so lautete das Thema des diesjährigen Studientags von Pax Christi Österreich, zu dem Bischof Dr. Michael Bünker am 3. März 2017 in Linz referierte.

Bischof Manfred Scheuer (l.) und Metropolit Arsenios Kardamakis

Vertrauen in das schwierige Konzil

Der griechisch-orthodoxe Metropolit von Österreich Arsenios Kardamakis war am 21. Februar 2017 bei der Pro Oriente-Sektion Linz zu Gast. Er referierte über Ergebnisse und Bedeutung des Konzils der orthodoxen Kirchen im Sommer 2016 auf Kreta.

Lange Nacht der Kirchen

Die geschenkte Botschaft neu buchstabieren für Begegnung im Vorübergehen

Über die Bedeutung und Zukunft des Erfolgsprojekts "Lange Nacht der Kirchen“ diskutierten beim Ökumenischen Theologischen Tag am 2. März 2017 VertreterInnen der christlichen Kirchen in Oberösterreich. 

Ökumene & Interreligiöser Dialog
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: