Bei einem Festakt an der Universität Salzburg haben Bischof Manfred Scheuer und der lutherische Bischof Michael Bünker erstmals den Ökumene-Preis der katholischen und evangelischen Kirchen in Österreich verliehen.
Podiumsgespräch Kirche von morgen: Bewahren oder verändern?
Das katholische und das evangelische Bildungswerk Timelkam hatten am 25. April zu einem Dialogabend über die Zukunft der Kirche eingeladen – mit Superintendent Dr. Gerold Lehner und Bischof Dr. Manfred Scheuer.
Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Reformation“ vertiefen evangelische und katholische Kirche im Raum Eferding ihre ökumenischen Beziehungen mit einigen Veranstaltungen. Projektbeauftragter ist Helmut Außerwöger.
Mit einem Festakt am 10. März 2017 begann in der "Reformationsstadt Steyr" das Gedenkjahr anlässlich 500 Jahre Reformation. Unter den Festgästen: Bischof Manfred Scheuer, Superintendent Lehner und Bischof Michael Bünker.
„Frieden in Gerechtigkeit. Das ökumenische Friedensengagement der Kirchen und ChristInnen“, so lautete das Thema des diesjährigen Studientags von Pax Christi Österreich, zu dem Bischof Dr. Michael Bünker am 3. März 2017 in Linz referierte.
Der griechisch-orthodoxe Metropolit von Österreich Arsenios Kardamakis war am 21. Februar 2017 bei der Pro Oriente-Sektion Linz zu Gast. Er referierte über Ergebnisse und Bedeutung des Konzils der orthodoxen Kirchen im Sommer 2016 auf Kreta.
Über die Bedeutung und Zukunft des Erfolgsprojekts "Lange Nacht der Kirchen“ diskutierten beim Ökumenischen Theologischen Tag am 2. März 2017 VertreterInnen der christlichen Kirchen in Oberösterreich.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten.Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.