Dass der Böhmerwaldexpress verbindet, zeigte sich am 23. September 2017 bei einer ökumenischen Begegnung in der Mühlkreisbahn auf der Fahrt von Linz-Urfahr nach Schlägl.
"Reformation bewegt. Seit 500 Jahren und auch heute." Mit diesen Worten eröffnete der lutherische Bischof Michael Bünker am 30. September 2017 das Fest zum 500-jährigen Reformationsjubiläum auf dem Wiener Rathausplatz.
Viele junge Menschen feierten die Ökumene bei Sport und Spiel am 25. Juni 2017 im Sportpark Lissfeld. Es bot abseits des Spielfeldes viele Möglichkeiten zum Kennenlernen, Gedankenaustausch und gemeinsamen Feiern.
Zwei traditionelle Feste, die in eine gemeinsame ökumenische Begegnung mündeten: Etwa 1.300 evangelische und katholische ChristInnen kamen am 15. Juni 2017 auf dem Linzer Domplatz zusammen, um einen starken ökumenischen Akzent zu setzen.
Auf dem Weg zur Gemeinsamkeit: Anlässlich "500 Jahre Reformation" feierten die evangelische und die katholische Gemeinde in Kirchdorf an der Krems am Pfingstsonntag, 4. Juni 2017 gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst.
In St. Agatha feierten am 5. Juni 2017 ChristInnen aus dem katholischen Dekanat Eferding und aus den evangelischen Gemeinden Wallern, Eferding, Marchtrenk, Scharten und Thening einen ökumenischen Gottesdienst.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten.Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.