Mit einem Festakt wurde am 26. April 2018 in Linz das 50-Jahr-Jubiläum der Wiedererrichtung der Synagoge in der Bethlehemstraße begangen. Unter den Festgästen: Bischof Manfred Scheuer und Bischof em. Maximilian Aichern.
Am 12. April 2018 wurde die Ökumenische Kommission der Diözese Linz neu zusammengesetzt und für die Funktionsperiode 2018 bis 2023 konstituiert. Neue Vorsitzende ist Mag.a Edeltraud Addy-Papelitzky, ihr Stellvertreter MMag. Helmut Außerwöger.
Unter diesem Thema stand der 38. Ökumenisch-theologische Tag, der am 14. April 2018 im Linzer Priesterseminar stattfand. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf den Herausforderungen von Säkularisierung und deren möglicher positiver Nutzung.
VertreterInnen der neun christlichen Kirchen in Oberösterreich feierten am 23. Jänner 2018 anlässlich der weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen einen gemeinsamen Gottesdienst in der koptisch-orthodoxen St. Georg Kirche in der Wiener Straße in Linz.
Zu diesem Thema referierte am 18. Jänner 2018 Univ.-Prof. em. Dr. Franz Hubmann an der KU Linz anlässlich des Tags des Judentums. Unter den knapp 100 BesucherInnen waren auch Bischof Dr. Manfred Scheuer und Bischof em. Dr. Maximilian Aichern.
Vor 70 Jahren wurde der Weltkirchenrat (Ökumenischer Rat der Kirchen/ÖRK) gegründet, dem derzeit rund 350 evangelische, orthodoxe, anglikanische, altkatholische und altorientalische Kirchen angehören.
Die Kirchen in Österreich feiern am 17. Jänner den "Tag des Judentums". In Linz findet zu diesem Anlass am 18. Jänner 2018 um 19.30 Uhr ein Vortrag mit Dr. Franz Hubmann an der Katholischen Privat-Universität Linz statt.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten.Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.