
Wieso engagiere ich mich in der Kirche?
Als Franziskanerin von Vöcklabruck begleitet mich unser Leitsatz „Mit Christus an der Seite der Menschen“. Ich arbeite mit Menschen am Anfang und am Ende ihres Lebens. Im betriebseigenen Kindergarten des Krankenhauses St. Josef betreue ich die Kinder unserer Mitarbeiter:innen. Im Seniorenwohnheim gehe ich meinen seelsorglichen Tätigkeiten nach. Ich sehe es als meine Pflicht als Christin an, sowohl den kleinsten als auch den ältesten Menschen meine christlichen Werte zu vermitteln.
Frau in der Kirche sein – was bedeutet das für mich?
Frau in der Kirche zu sein bedeutet für mich, mich mit all meinen Talenten und Kräften aktiv in der Kirche einzubringen und meinen Beitrag zu leisten. Ohne Frauen in der Kirche wäre es nur eine halbe Kirche. Das versuche ich nach Kräften in der Erziehung der Kleinsten und in der liebevollen Begegnung mit den alten Menschen zu verwirklichen. Wichtig ist mir aber auch die Gestaltung von Gottesdiensten, wo ich mein Talent als Sängerin und Musikerin einbringen kann. Ich scheue mich nicht, meinen Glauben als Frau in der Kirche offen zu leben, um zu einer guten, christlichen Gemeinschaft beizutragen und mein Engagement für eine Veränderung zu zeigen.