Ausstellung und Veranstaltung Karl Polanyi

Können die Forschungen und Visionen des Wirtschaftshistorikers Karl Polanyi (1886-1964) über ökonomische, ökologische, soziale und politische Fragen der Gegenwart und Zukunft anregen? Welche Wege müssen wir beschreiten für eine gute Zukunft für Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft?
Karl Polanyi wurde durch seine scharfsinnigen Analysen bekannt. Es ging ihm um:
- individuelle Freiheit
- Abbau von Privilegien
- ein anderes Verständnis von Wirtschaft
Herzliche Enladung zur Ausstellung im Cardijn Haus, Kapuzinerstr. 49, 4020 Linz von Montag, 25.9. bis Freitag 29.9.2023 von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Diskussionsveranstaltung mit Brigitte Aulenbacher (Abtl. für Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen / Institut für Soziologie der JKU und Int. Karl Polanyi Society) am Mittwoch, 27.9.2023 um 18.00 h im Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte.