Beauftragungsfeier 2023 für ehrenamtliche Altenheim- und Krankenhausseelsorger:innen

Mit dieser Feier fand ein 2jähriger ökumenischer Ausbildungsweg, geleitet von Claudia Hasibeder und Wolfgang Pachernegg, sein Ende. Gleichzeitig begann mit der Überreichung der Beauftragungsurkunde durch Bereichsleiter Daniel Neuböck und Pfarrer Herbert Rolle ein neuer Weg, für den die Seelsorger:innen in ihrer persönlichen Vorstellung jede Menge Begeisterung und Freude bekundeten.
Die Referentinnen Carmen Rolle für Altenheimseelsorge und Anita Schwantner für Krankenhausseelsorge vermittelten in ihrem biblischen Impuls die Freude und die Lebendigkeit der Begegnung zwischen Maria und Elisabeth als Erfahrungsschatz für die Seelsorge.
Die Musikerinnen Lena-Franziska Pachernegg und Theresa Zöpfl brachten mit ihrem Gesang und Klavierspiel trotz der aufwühlenden Zeit all die Dankbarkeit, Hoffnung und Zuversicht der Feiergemeinschaft zum Klingen.
„Diese Feier war für mich sehr berührend. Der Segen, der für uns erbeten wurde, stärkt mich in meiner Aufgabe als Altenheimseelsorgerin den älteren Menschen liebend und mit Achtsamkeit zu begegnen.“ Rosi Atzlinger, Seelsorgerin im Zentrum für Betreuung und Pflege in St. Florian.
Anita Schwantner, Team Krankenhauspastoral
Foto: Wolfgang Pachernegg, Gruppenbild Beauftragunsgfeier