Mitarbeiten in der Altenpastoral

Das vielfältige kirchliche Angebot für ältere und alte Menschen braucht Hände, die zupacken, Hirne die mitdenken und Herzen voll Empathie und Begeisterung!
Unentgeltliche (ehrenamtliche) Mitarbeit wird oft gesucht
- zur Veranstaltung von Aktivitäten für Senior*innen in Ihrer Pfarre
- als Besuchsdienst im örtlichen Pflegeheim – bitte vor Ort nachfragen
- zur Alltagsbegleitung und Unterstützung von Personen, die zu Hause leben – kontaktieren Sie bitte die Regionalcaritas (https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/regionalcaritas)
- als Altenheimseelsorger*in
Musik ist ein wesentliches Element der Altenpastoral. Musiker*innen, die bereit sind, sich einzubringen, sind in allen genannten Aufgabenfeldern herzlich willkommen!
Altenpastoral als Beruf
- als Seelsorger*in in der Pfarre oder Pfarrteilgemeinde
- als Altenheimseelsorger*in
Beruflich, freiberuflich oder ehrenamtlich: Als Trainer*in / Referent*in bei zahlreichen Veranstaltungen und Bildungsmaßnahmen in Pfarren, Pfarrteilgemeinden, Bildungshäusern, Gruppierungen der Katholischen Aktion udgl.