Marcel Callo: Gedenkveranstaltung zum 70. Todestag

Mehrere Organisationen laden zum Gedenken an Marcel Callo ein, der im Jahr 1945 im Alter von 23 Jahren im KZ Mauthausen starb. Im Rahmen einer Veranstaltung am 19. April 2015 wird es u.a. die seltene Gelegenheit geben, den Stollen „B8 Bergkristall“, den die Nationalsozialisten in St. Georgen an der Gusen als unterirdisches Flugzeugwerk eingerichtet hatten, zu besichtigen.
Das Programm beginnt bereits am Vormittag um 9:30 Uhr in der Linzer Pfarre Marcel Callo. Den Gottesdienst um 10:00 Uhr wird Altbischof Maximilian Aichern zelebrieren. Alle weiteren Aktivitäten finden in St. Georgen an der Gusen statt. Neben der Stollenführung – für die eine vorherige Anmeldung bei der Katholischen Aktion Oberösterreich nötig ist – gibt es die Möglichkeit, den „Audio-Gedenkweg“ zu gehen, eine spirituelle Kunstführung mitzumachen oder die Ausstellung „Zwangsarbeit“ zu besuchen.
Marcel Callo engagierte sich bei den Pfadfindern und der katholischen Arbeiterjugend. Er wurde während des Zweiten Weltkriegs aus Frankreich zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt. Callo war in mehreren Lagern in Deutschland bevor ihn die Nationalsozialisten ins Konzentrationslager Gusen II transportierten, wo er im Stollen „B8 Bergkristall“ in St. Georgen an der Gusen arbeiten musste. Schwer gezeichnet von der Ausbeutung wurde er schließlich in das KZ Mauthausen überstellt, wo er am 19. März 1945 im Alter von 23 Jahren starb. Er wurde 1987 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen.
Die Gedenkveranstaltung zum 70. Todestag von Marcel Callo ist eine gemeinsame Initiative von Kath. Arbeitnehmer/innenbewegung, Kath. Jugend OÖ, Gedenkdienstkomitee Gusen, Pfarre Linz Marcel Callo, Pfarre St. Georgen an der Gusen, Papa Gruber Kreis, OÖ Pfadfinder/innen, Mauthausen Komitee Österreich und weiteren Organisationen.
Kontakt und Anmeldung für Stollenführung:
Katholische Aktion Oberösterreich
Tel.: 0732 / 7610 – 3411. E-Mail: kath.aktion@dioezese-linz.at
Hinweise zu den Programmpunkten
Stollen "B8 Bergkristall" in St. Georgen an der Gusen