Tauschkreisel

Tauschen, sich austauschen, etwas geben und gleichzeitig zurückzubekommen, das ist die Idee hinter dem neuesten Projekt „der Kreisel“ der Stadtbücherei Eferding.
Im Tauschkreisel wird einmal im Monat etwas getauscht. Jeder bringt etwas und nimmt wieder etwas mit. Die Themen dahinter sind vielfältig und reichen vom Kleiderkreisel bis zum Pflanzenkreisel. Für alle Menschen in der Region soll ein passendes Thema angeboten werden.
Der Start der Tauschkreisel-Reihe fand am 9. November 2024 von 14 bis 18 Uhr statt. Beim Kleiderkreisel wurde Herbst- und Winterkleidung getauscht. Zehn schöne Kleidungsstücke können gebracht und zehn andere wieder mitgenommen werden.
Im Lesekreisel wird ein zwischenmenschlicher Austausch stattfinden. Sich Gleichgesinnten anzuschließen und der Einsamkeit entgegenzuwirken, ist die Idee hinter dem neuen Buchclub der Stadtbücherei, der einmal im Monat stattfinden wird.
„Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wir freuen uns immer über neue Gesichter. Zehn Exemplare der Bücher, die wir lesen, liegen in der Bücherei auf und können ausgeborgt werden",
erklärt Bücherei-Leiterin Leonore Geißelbrecht.
Das Projekt „der Kreisel“ wird durch die Förderung des Österreichischen Büchereiverbands und durch Kooperationspartner möglich. Zudem werden handgemachte Holzkreisel vom Institut Hartheim gefertigt und als Werbeträger des Projekts direkt in der Bibliothek zum Kauf angeboten. Unterstützt wird das Projekt ebenfalls vom Frauennetzwerk3 Eferding. Die Kooperation wird besonders durch Büchertische, die zu den vom Netzwerk organisierten Vorträgen passen, sichtbar.
„Es beeindruckt mich, dass sich das Team der Stadtbücherei Eferding so engagiert. Es wird ständig an Angeboten für die gesamte Stadtregion gearbeitet. Ich bedanke mich sehr herzlich bei Leonore Geißelbrecht für ihr positives Denken und ihr aktives Tun, gratuliere ihr zu ihrem neuesten Projekt und wünsche ihr damit viel Erfolg", so Bürgermeister Christian Penn.
Zu diesen Themen sind Tauschkreisel geplant:
- Freitag, 6. Dezember: Buchkreisel
- „Des-gfoit-ma-ned“-Kreisel: Tauschkreisel zu ungewünschten Weihnachtsgeschenken
- Babykreisel: Tauschkreisel für Kinderkleidung und Spielzeug
- Kleiderkreisel
- Pflanzenkreisel
- Mundraubkreisel: Tauschkreisel für Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten