Wie funktioniert die Welt

Die MINT-Ferienaktion in der Bibliothek Michaelnbach fand unter dem Titel "Wie funktioniert die Welt" am 2. September 2021 statt. 14 Kinder konnten als Nachwuchsforscher eingeschult werden. An folgenden Stationen durften die Kinder experimentieren:
Farben: Farbkreis, Wie sich Farben vermischen, Pflanzen nehmen Farben an, Farben trennen
Zahlenspiele: Reis am Schachbrett vervielfachen - Buch "Ein Weiser, ein Kaiser und viel Reis", Blindenschrift, Erkenntnisse zur Wahrscheinlichkeit, Würfelbilder
Ei: Buch "Klara Gluck"; Rohes Ei - gekochtes Ei; rohes Ei ohne Schale - Gummiei; Bücherturm auf Eierschalen; Eiaufstrich zubereiten; Wettbewerb "Eier verpacken - Eierwurf" - Wer verpackt sein Ei so gut, dass es aus einer Höhe von 2 m nicht zerbricht.
Wasser: Was schwimmt - was sinkt; Gummibärchentaucher; Tornado;
Die Kinder waren voller Begeisterung dabei und ließen sich im Anschluss den selbstgemachten Eiaufstrich gut schmecken.