Kinderuni on tour

Als erste Bibliothek Oberösterreichs holte jene in Helfenberg die KinderUni OÖ in die Region, anstatt zu den Kursen in den Zentralraum zu fahren. Heuer war auch die Bibliothek St. Stefan-Afiesl im Boot und so „studierten“ vor wenigen Tagen Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren bei sechs Kursen in den beiden Gemeinden.
Spannende Themen warteten auf die Kinder aus Helfenberg und St. Stefan-Afiesl bei der KinderUni on Tour: Sie lernten, wie man Pflanzenfarben oder Schokolade selbst herstellt, konnten das Leben in der Steinzeit kennenlernen, übten sich in Parkour und Freerunning, lernten Lösungen zur Müllvermeidung kennen und bauten Roboter aus Zahnbürsten.
Tolles Feedback
Initiatorin Johanna Pichler von der Bibliothek Helfenberg und Cornelia Mittermayr von der Bibliothek St. Stefan-Afiesl koordinierten die Kurse vor Ort und konnten von den teilnehmenden Kindern tolles Feedback ernten: „Das Bohrer machen hat mir bei der Steinzeit am besten gefallen“, meint etwa der siebenjährige Philipp. Und Fabian (9) war begeistert, „dass wir den Handel mit Kakaobohnen nachgespielt haben. Am besten hat mir das Schokolademachen gefallen.“
Sponsion zum Abschluss
Zum Abschluss wurden alle Teilnehmenden zur „Sponsionsfeier“ ins Stefansplatzerl geladen, wo es Urkunden und ein Eis gab. Bürgermeister Josef Hintenberger aus Helfenberg und Vizebürgermeister Josef Eisschiel aus St. Stefan-Afiesl dankten dabei nicht nur den Kindern, die so fleißig studiert haben, sondern auch den Verantwortlichen der beiden Bibliotheken, die ihren Bildungsauftrag mehr als erfüllen und hochkarätige Vortragende über die KinderUni OÖ in die Region holen.