Mit Forscherbrille das Meer entdecken

In der Bibliothek Maria Neustift setzten Kinder von 6 bis 10 Jahren die Forscherbrille auf, denn es hieß in den Ferien: Entdecke das Meer!
Im Rahmen der Aktion "Ferienspaß" der Gemeinde Maria Neustift ging es auf eine Reise in die Unterwasserwelt.
Entdeckendes und forschendes Lernen ist ein grundlegendes Bedürfnis von Kindern. Das Team der Bücherei hat deshalb ein zweistündiges Vormittags-Programm gestaltet, indem die Kinder zum selbsttätigen und selbstbestimmten Entdecken aufgefordert wurden.
Ein spannender Vormittag mit Attraktionen und Forschungen rund um das Thema Meer stand auf dem Programm:
Vorlesen, basteln, mein Meer im Glas, Experimente, Steckbriefe,...
…. das Bibliotheksteam holte den Ozean und seine Mitbewohner einfach in die idyllischen Berge von Maria Neustift.
Der weite und zu einem großen Teil noch unerforschte Ozean ist der Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen, so auch des Seepferdchens, das einen Ausflug machte und dann nicht mehr zurück fand. Mit dieser Geschichte begann die Veranstaltung und sie machte Lust auf das Lesen des Buches „Party im Walfischbauch“ von Jens Rassmus (G&G, 2016).
Stationen luden zum Forschen und Entdecken ein:
- Wie tief ist das Meer?
- Warum können Seevögel auch schwimmen?
- Wie entstehen Wellen?
Die Kinder schrieben Steckbriefe zu Meeresbewohnern, die nötigen Informationen konnte aus Sachbüchern der Bücherei gewonnen werden.
Und auch zum Mitnehmen gab es etwas: ein Meer im Glas, befüllt mit Muscheln, Steinchen und bemalten Flusskieseln.