A Sackerl fürs Ackerl

Nachdem das Garteln schön langsam wieder Thema wird, Nachhaltigkeit sowieso immer Thema ist und man als Bücherei aufgrund fehlender Veranstaltungen sich etwas Neues einfallen lassen darf, um im Gespräch zu bleiben, hat das Team der Stadtbibliothek Gmunden eine Pflanzensamen-Tauschbörse ins Leben gerufen, die bereits in den ersten Tagen großen Anklang gefunden hat.
Allen Hobby-Gartler:innen steht in der „grünen“ Abteilung der Bücherei ab sofort nicht mehr nur die einschlägige Fachliteratur zum Ausleihen zur Verfügung, sondern auch viele kleine Papiersackerl, die zum Teil schon mit trockenem Saatgut gefüllt sind, um dann im eigenen Garten oder Blumenkisterl zum Ernte- oder Blüherfolg gebracht zu werden. Genauso stehen aber auch leere Tüten bereit, die sehnsüchtig darauf warten, mit interessantem Saatgut befüllt zu werden, um anderen Pflanzenliebhaber:innen mit grünem Daumen eine Freude zu machen.
Ganz nebenbei wird damit nicht nur die Pflanzenvielfalt in der Region gefördert, sondern vielleicht auch die eine oder andere alte Sorte vor der Vergessenheit oder gar dem Aussterben bewahrt. Fachlich begleitet und unterstützt wird diese Aktion von der begeisterten Kräuterpädagogin Eva Fernbach aus Neukirchen.
Diese Tauschbörse ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei nutzbar und steht auch Nichtkund:innen gerne offen.