Wenn Träume wahr werden
Seit beinahe 13 Jahren träumen mehr als 600 Gutauerinnen und Gutauer gemeinsam mit den Verantwortlichen der Gemeinde, der Pfarre und dem ehrenamtlichen Team der mediathek von einer größeren Bibliothek.
„Was im Sommer 2007 durch einen Agenda 21 Prozess entstand, war für uns alle wie ein Märchen!“, so die Leiterin der mediathek Gutau, Susi Gutenthaler. Durch eine sehr gelungene Kooperation zwischen Gemeinde und Pfarre Gutau wurde aus zwei kleinen örtlichen Bibliotheken die mediathek Gutau. Mit ungefähr 600 Nutzerinnen und Nutzern, die jährlich insgesamt etwa 20.000 Medien ausleihen, kann das Team der mediathek Gutau wirklich stolz auf die geleistete Arbeit sein.
Weil Fleiß belohnt werden soll, zeigten sich Bürgermeister Josef Lindner und Pfarrer Andreas Golatz von Anfang an überzeugt von der Idee, einen größeren Raum, als die bisher zur Verfügung stehenden 33 m² zu schaffen.
Mit vereinten Kräften, vielen guten Ideen, der fundierten Anleitung durch die Architekturwerkstatt Haderer, und nicht zuletzt durch die finanzielle Unterstützung des Landes OÖ und der Diözese Linz konnten die Gemeinde und die Pfarre das Projekt „mediathek NEU“ im Sommer 2019 in Angriff nehmen.
Mit nunmehr 96,5 m² steht ein architektonisch gelungener, sehr heller, freundlicher Raum zur Verfügung. „Eine mehrfach Nutzung des Raumes ist uns sehr wichtig.“, meint Bürgermeister Josef Lindner und spielt damit auf die Möglichkeit an, dass in Zukunft auch standesamtliche Trauungen in der Bibliothek stattfinden können. „Ja sagen zueinander, inmitten von Geschichten und Büchern die unsere Emotionen, unser Wissen und somit unser Leben bereichern, ist eine wirklich schöne Vorstellung“, meint Susi Gutenthaler. Außerdem wünscht sich das Team der mediathek Gutau, dass die neue Bibliothek auch für Literaturkreise, Lesungen, Besprechungen von Gemeinde- und Pfarrnahen Gruppen, Senior:innentreffs und Jugendstunden außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung steht.
Im Rahmen der Segnung der mediathek meinte Pfarrer Andreas Golatz: „Dieser neu geschaffene Raum soll ein Platz der Bildung, der Kultur und der Begegnung sein.“ Und darin sind sich die Gemeinde, die Pfarre und das Team der mediathek einig: Eine moderne Bibliothek muss sich nach außen öffnen und sollte auf alle Fälle ein Platz sein, der von vielen Menschen für unterschiedliche Zwecke genutzt wird.
Am Freitag, dem 17. Juli 2020 wurde die mediathek Gutau wegen bestehender Ansteckungsgefahr im kleinsten Rahmen feierlich eröffnet und eingeweiht. Leider konnten ein größeres Eröffnungsfest und einige geplante, kleinere Veranstaltungen im Juni nicht stattfinden. Die Verantwortlichen der Gemeinde und der Pfarre, sowie das Team der mediathek hoffen dies im Frühling 2021 nachholen zu können.
Juli 2020