Ein feierlicher Festabend mit literarischer Reise
Feierlich wurde die Lambacher Pfarrbibliothek nach einer Pause von drei Jahren am 12.November 2018 mit einer Lesung von Franz Strasser wiedereröffnet!
Zahlreiche Besucher:innen genossen das Ambiente und die Lesung während der Eröffnungsfeier der neu gestalteten Bibliothek im Pfarrsaal .
Maria Blöchl führte als Bibliotheksleiterin durch den Abend und durfte sich bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedanken, die es geschafft hatten, die neuen Räumlichkeiten mit Regalen, liebevoll gestalteten Holzkisten für Kinderbücher und über 4000 Büchern zu füllen. Auch das EDV System mit dem Büchereiprogramm Biblioweb wurde erstmals in Betrieb genommen.
Ein besonderer Dank gilt dem Stift Lambach mit Abt Maximilian Neulinger, der die Räumlichkeiten für die Bibliothek zur Verfügung gestellt hat .
Unterstützt wird die Bücherei von der Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz. Als Vertreterin und für unsere Bücherei zuständig war Frau Augustine Grammerstätter anwesend. Sie stand uns schon im Vorfeld mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuten uns über die Anwesenheit der Bürgermeister von Lambach und Edt, sowie der Mitglieder des Pfarrgemeinderates.
Viele interessierte Leserinnen und Leser aus Lambach und den Nachbargemeinden lauschten aufmerksam der Lesung Franz Strassers. Gekonnt nahm der Schauspieler die Zuhörer mit auf eine literarische Reise. Franz Strasser begeisterte mit Texten zum Thema Lesen. Er brachte eine Sequenz aus Robert Menasses Buch "Die Hauptstadt", einen Text aus der Bibel und ein frei rezitiertes Gedicht. Für den musikalischen Rahmen war durch Christine Grausgruber, Gabriele Ilk und Stephan Deinhammer bestens gesorgt.
Bei einem kleinen Buffet bot sich reichlich Gelegenheit zum Plaudern.
(Maria Blöchl, Kiniger)
ÖB Lambach |online