Vorlesefriseur Danny Beuerbach: Book a Look and read a Book

Was ist BOOK A LOOK?
In einem Satz zusammengefasst ist BOOK A LOOK ein einfaches, spielerisches Leseförderungsprogramm für Kinder.
Friseursalon und Leseförderung – ist das nicht ein sonderbarer Mix?
Überhaupt nicht. Ein Friseursalon ist seit jeher ein Ort des sozialen Austauschs. Und als Friseur baut man schnell Kontakt und Vertrauen zu Menschen auf – schon allein, weil man sich beim Haareschneiden doch recht nahekommt. Diese Verbundenheit ist ideal fürs Lesen, das merkt Danny Beuerbach immer wieder. Selbst die quirligsten Kinder werden auf einem Friseurstuhl mit einem Buch in der Hand ganz ruhig. Vielleicht auch, weil man ihnen die Zeit lässt, die sie brauchen. Der Schnitt dauert so lange wie das Vorlesen.
Das Konzept funktioniert nicht nur in Friseursalons oder als Pop-up, sondern auch in Büchereien und Buchhandlungen, ja, selbst auf Events und unter freiem Himmel auf einer Wiese. So kann auch mal aus einem Heißluftballon kurzerhand ein Salon werden.
BOOK A LOOK arbeitet zudem mit Verlagen, Schulen, Organisationen und Vereinen zusammen, die sich um Kinder mit Fluchtgeschichte oder aus einkommensschwachen Familien kümmern.
Leseförderung beim Friseur:
Lesen ist wichtig, das ist allgegenwärtig bekannt. Kann man nicht gut lesen, so hat man nicht nur wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu bestehen oder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, nein, sogar die alltäglichsten Dinge wie der Ticketkauf am Bahnschalter werden in unserer heutigen – immer digitaler werdenden – Welt zur Herausforderung.
Das Projekt „Vorlesefriseur“ ist im Herzen ein Leseförderungsprogramm – an einem Ort des sozialen Austauschs – beim Friseur. In Friseur:innen-Beruf baut man schnell Kontakt zu Menschen auf, das können Friseur:innen und Bibliothekar:innen zum Guten, sozial und nachhaltig nutzen, um die Lesekultur zu fördern.
Und so geht‘s:
Friseur:innen geben Rabatte an Kinder, wenn sie uns aus einem Buch vorlesen. Gelesen wird immer, solange der Haarschnitt dauert. Somit tut man den Kids etwas Gutes, und fördert sie im Lesen und Vorlesen – zusätzlichen werden Eltern dazu motiviert, ihren eigenen Kindern zu fördern.
Hat BOOK A LOOK Mitstreiter und gibt es bereits Friseure, die sich angeschlossen haben?
Es ist noch ein sehr kleines Team mit Danny Beuerbach als Hauptinitiator. Doch die Idee verbreitet sich schnell und bekommt regen medialen Zuspruch. Nicht nur hier in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz. Verlage und Autor:innen unterstützen das Projekt mit Büchern und Berufskolleg:innen melden sich aus den verschiedensten Städten. Das ist großartig und letztlich auch Dannys Mission: BOOK A LOOK als Bewegung, die nicht nur hierzulande salonfähig wird, sondern über alle Grenzen hinweg die Welt ergreift.
Wie finanziert sich BOOK A LOOK? Gibt es Einnahmen?
Das Projekt ist 100% non-Profit, also eher eine Art Benefiz. Vergleichbar mit einer “Aufrund-Aktion” im Supermarkt. Einnahmen gibt es keine. Im Gegenteil, die Friseur:innen geben Prozente und Sachspenden (Bücher) kommen in den Bücherschrank, lachende Kindergesichter ins (virtuelle) Fotoalbum.
„Lesen macht schön, vorlesen macht schöner“
Der/die Vorlesefriseur:in in der Bibliothek
Zeig, dass man auch mit kleinen und einfachen Mitteln Großes bewirken kann. Sprich: Dass man selbst auf eine unkonventionelle Art und Weise Leseförderung „salonfähig“ machen kann.
Unterstützt wird diese Initiative von der Stiftung Lesen und dem Ravensburger Verlag. Ravensburger spendiert den ersten 300 teilnehmenden Salons, die mitmachen, ein Starterkit mit Büchern, Stickern und Tipps vom Initiator.
Mehr Informationen gibt es hier: https://dannybeuerbach.de/kontakt/