Während der Fastenzeit 2024 sind in der Ursulinenkirche skulpturale Installationen und Videoarbeiten ausgestellt. Sie thematisieren Tod und Vergänglichkeit, Werden und Vergehen im Kontext von Mensch und Natur.
Kunstfachleute im Vatikan: "Zeitgenössische Kunst ist Fremdprophetie"
Der Innsbrucker Bischof und Kunsthistoriker Glettler initiierte ein Treffen kirchlicher Kunstfachleute aus deutschsprachigen Raum im Vatikan. Der Linzer Kunstreferent Hubert Nitsch war mit dabei.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten.Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.