Weyer Pfarrkirche Hl. Johannes Evangelist
Technik: Lithografie, handkoloriert
Auflage/Jahr: 20 Stück, signiert
Preis: von EUR 900,- bis 1.300,-
Bestellung: Pfarre Weyer Tel.: 07355/6274, pfarre.weyer@dioezese-linz.at
Siegfried Anzinger hat für die Pfarrkirche Weyer 2008 zwei Fenster gestaltet, ein „Frauenfenster“ und ein „Männerfenster“. Jedes Fenster besteht aus sechs Feldern, die zu einer Einheit verbunden sind.
Anzinger zu seiner Arbeit für Weyer: „Vorher habe ich mich gefürchtet vor der Aufgabe, weil sich schon Künstler die Zähne daran ausgebissen haben. Wichtig ist, die eigene Handschrift in diese Technik zu bringen. Ich habe mich nicht verbogen für diese Kirchenfenster und bin auch nicht für ein paar Monate besonders katholisch geworden. Aber ich habe keine Berührungsängste mit katholischen Themen, im Grunde gibt es keine katholischen Themen. Das sind Themen der Menschheit.“
Siegfried Anzinger wurde 1953 in Weyer geboren, wo sein Vater als Finanzbeamter tätig war. Im Alter von 4 Jahren übersiedelte er mit seinen Eltern nach Steyr. Dort besuchte er auch das Gymnasium.
Von 1971 bis 1977 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in Wien.
Er war einer der Hauptvertreter der „Neuen Malerei“ (Junge Wilde).
Seit 1982 lebt er in Köln und ist seit 1997 Professor für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf.
Zur Projektseite: Weyer Pfarrkirche Hl. Johannes Evangelist, Glasfenster, 2008