Schneemann
Material:
- Luftballon (möglichst ohne Aufdruck – der färbt oft ab)
- Kunststoffgefäß (Blumentopf o. ä.)
- weiße Küchenrolle oder Servietten
- Kleister
- Karotte oder Stanitzel aus orangem Tonkarton
- Kulleraugen
- schwarzes Tonpapier
- Kindermütze, Hut, Ärmel von Wollpullover o.ä. als Kopfbedeckung
Der Luftballon wird aufgeblasen und verknotet. Dann beklebt man ihn lagenweise mit Küchen- rolle oder Servietten (auch Seidenpapier ist geeignet – man braucht allerdings mehr Lagen). Zur Vereinfachung kann man ihn in den Topf stellen. Einige Tage muss er durch- trocknen. Dann wird er fertig ausgestaltet: Die Haube klebt man auf. Er bekommt Augen, Nase und Mund.
Ältere Kinder können den Luftballon auch mit Gipsfaschen bekleben.