Sommer Rezept

Zuerst muss ich mich ein wenig ordnen und orientieren, Ziele und Pläne für die Ferien machen. Im Normalfall gewöhne ich mich aber recht schnell an die schöne Ferienzeit und ich bin jede Minute dankbar für das Privileg, diese zu Hause mit meinen Kindern verbringen zu dürfen. Aber das habe ich ja eh letztes Jahr auch schon alles geschrieben. Was könnte ich euch deshalb heuer Neues erzählen? Vielleicht mal wieder etwas Kulinarisches.
In mir lebt ja auch eine kleine Köchin, die mal mehr, mal weniger zum Vorschein kommt. Oft koche ich einfache, schnelle, klassische Familiengerichte, die erprobt sind und im Normalfall allen schmecken. Wie gesagt, im Normalfall. ?Hin und wieder probiere ich auch etwas Neues aus, meist wird saisonal und regional gekocht, unser absolutes Lieblingsessen im Moment: Eierschwammerlsauce mit Semmelknödel. Im Sommer steht natürlich Grillen ganz hoch im Kurs. Danach vielleicht noch ein kleines Eis, aber für einen üppigen Kuchen oder eine cremige Torte ist dann meist kein Platz mehr. Auch gibt es für´s Grillen oft schon so viel vorzubereiten, dass man bei den warmen Temperaturen nicht auch noch den Backofen anheizen möchte.
Deshalb mein kleiner Nachspeisen-Tipp, der bisher immer sehr gut ankam, problemlos vorzubereiten ist und bei dem auch bereits kleine Kindern gut mithelfen können: ein Dessert im Glas! Das Rezept dazu verrate ich euch gerne, es ist jedoch super variabel, also es kann alles auch ein bisschen ausgetauscht werden.
Rezept für ein Dessert im Glas (ich nehme gerne Weingläser):
Zutaten für ca 4 Portionen:
- 200g Joghurt oder Topfen
- 100g Schlagobers
- Frische Früchte nach Wahl (z.B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Pfirsiche)
Es klappt auch sehr gut mit TK-Früchten, diese dann einfach pürieren.
- Kekse oder Müsli oder Biskotten
- Etwas Honig oder Ahornsirup oder Staubzucker zum Süßen (ihr seht, ihr seid wirklich sehr flexibel)
Zubereitung:
- Die Schlagsahne steif schlagen.
- Joghurt oder Quark in einer Schüssel mit Honig oder Ahornsirup oder (Vanille-) Zucker nach Geschmack süßen.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig unter den Joghurt oder Quark heben.
- Die Kekse oder das Müsli zerbröseln, klappt gut mit einem Plastiksackerl und Nudelwalker.
- Schichten im Glas: Zuerst eine Schicht Joghurt-Topfen-Mischung, dann eine Schicht pürierte Früchte, darauf die Keks- oder Müsli-Brösel. Dies wiederholen, bis das Glas voll ist. Wenn möglich, das Dessert einige Stunden durchziehen lassen. Wer möchte, kann die Früchte auch klein schneiden, ich mag sie püriert lieber.
- Kurz vor dem Servieren gebe ich dann oben noch knuspriges Müsli oder geröstete Mandelsplitter, dann habt ihr beim Dessert auch noch einen gewissen „Crunch“ dabei.
Ich würde mich freuen, wenn ihr es ausprobiert und es euch schmecken lasst! Ich wünsche euch eine tolle, leichte und harmonische Zeit im Sommer, damit wir dann im Herbst alle wieder voll da sein können!
Alles Liebe, Katrin