Inhaltlich ist das SelbA-Trainingsprogramm auf drei Säulen aufgebaut. Es handelt sich um einen ganzheitlichen Ansatz, für mehr Lebensqualität im Alter.
Die positiven Wirkungen des Trainingsprogramms
SelbA verbindet die Bereiche Gehirntraining, psychomotorisches Training (= Üben der geistig-körperlichen Beweglichkeit) und Kompetenztraining (= Erleichterungen für den Alltag).
Durch das Gehirntraining und das psychomotorische Training werden grundlegende geistige und körperliche Fähigkeiten der Teilnehmenden gefördert oder erhalten. Besonders wirkungsvoll ist daher eine spezifische Kombination von Gehirntraining und psychomotorischem Training!
Das Lang- und Kurzzeitgedächtnis sind Informationsspeicher, die uns befähigen, Informationen aufzunehmen, zu transportieren, zu „lagern“ und abzurufen. Für eine zufrieden stellende Bewältigung des Alltags sind die Leistungen des Gedächtnisses von großer Bedeutung. Verlust des Gedächtnisses bedeutet Verlust der Identität und Orientierung.
Das Gehirntraining beinhaltet ...
Informationen, Übungen und praktische Hilfen, mit denen Sie der Vergesslichkeit den Kampf ansagen:
... und jede Menge herausfordernde und humorvolle Übungen, um das Gehirn fit zu halten.
Unser Organismus ist auf Bewegung ausgelegt. Ausreichend Bewegung ist unverzichtbar für die gesamte Entwicklung des Menschen. Bewegung ist jener Stimulus, der das Leben in allen Bereichen fördert. Dies betrifft nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere sozialen, psychischen und geistigen Bereiche, die ohne Bewegung verkümmern würden.
Das Psychomotorische Training beinhaltet
... einfache Übungen, die Sinn machen und die Sie auch locker zu Hause nachmachen können:
Das Psychomotorische Training fördert die Bewegungssicherheit für den Alltag sowie aktiviert in angemessenem Maße Herz und Kreislauf und stärkt Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Es werden alle wichtigen Funktionen und Fähigkeiten, die im Alter abnehmen, jedoch für eine gute Anpassung an die altersbedingten Veränderungen notwendig sind, angesprochen und trainiert.
In vertrautem Rahmen können auch aktuelle Themen diskutiert, Probleme thematisiert und Vorschläge zur Bewältigung entwickelt werden.
Das Kompetenztraining vermittelt Informationen über die Voraussetzungen und Möglichkeiten einer selbstständigen Lebensführung trotz Veränderungen im Alter. In Gesprächen wird besonders auf Lebenserfahrung und Handlungsmöglichkeiten eingegangen und es werden Strategien entwickelt, die den Alltag auf individueller, sozialer und materieller Ebene erleichtern können.
Das Kompetenztraining beinhaltet
... Informationen und Möglichkeiten, die das Leben im Alltag leichter machen und sich mit dem Älterwerden beschäftigen:
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.