Mit unserer Bildungsarbeit sind wir nah bei den Menschen: dort wo sie leben, lernen, arbeiten, feiern, besorgt sind, einander unterstützen....
In rund 220 Pfarrgemeinden werden Bildungsangebote von ehrenamtlich Engagierten in den KBW-Treffpunkten Bildung angeboten. Für eine gute Vernetzung haben wir uns in 16 Regionen strukturiert, in denen die Teams sich regelmäßig treffen und austauschen.
Einen Einblick in die Bildungsarbeit vor Ort bieten die Berichte, die Sie hier nachlesen können.
Beim Audit die eigene Bildungsarbeit reflektieren und weiterentwickeln
Ein Audit bietet Ihnen als Team die Möglichkeit die eigene Bildungsarbeit zu reflektieren, Gutes zu würdigen und mögliche blinde Flecken zu erkennen.
So können Sie sich als Team und BildungsNAHVersorger weiterentwickeln und garantieren qualitätsvolle Bildungsveranstaltungen vor Ort.
Fünf Schritte zum Audit
Ihr*e Regionsbegleiter*in freut sich darauf, Sie in der Vorbereitungsphase zu unterstützen. Sie können sich auch an Ihre*n zuständige*n Regionsverantwortliche*n der Diözesanstelle wenden.
Ich - Michaela Wagner - als Qualitätsbeauftragte des Katholischen Bildungswerks OÖ stehe Ihnen für etwaige Fragen zur Verfügung. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!
Tel.: (0732) 76 10-32 15, E-Mail: michaela.wagner@dioezese-linz.at
Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Ihre Michaela Wagner
Das bringt ein Audit: