Spannende Diskussionen bei "Experiment Zukunft" in Reichenau

Inklusive des Informationsabends Anfang September haben bereits drei Abende zum Thema stattgefunden, drei weitere sind bis Februar 2024 geplant. Experiment Zukunft behandelt die Themen Menschenwürde, Demokratie, Solidarität und Nachhaltigkeit mit dem Ziel eines guten Lebens für alle, auch für künftige Generationen. Zwischen den Treffen führen die Teilnehmer:innen kleine Experimente zum jeweiligen Thema durch.
Beim Thema Menschenwürde ging es in den Experimenten z.B. um
• Produktionsbedingungen in der Textilindustrie: Hat meine bevorzugte Sportartikelmarke Gütesiegel, die eine faire Bezahlung der Arbeiter:innen in der textilen Produktionskette gewährleisten?
• Arbeitssituationen in Österreich: Gespräch mit einer AHS-Professorin, die an einem islamischen Privatgymnasium unterrichtet, in dem 100% der Schüler islamischen Glaubens sind
• den alltäglichen Sprachgebrauch: Eine Teilnehmerin hat ihr Kommunikationsverhalten beobachtet und einen Essay verfasst zum Thema Herausforderungen in der Kommunikation
Zum Thema Demokratie haben mehrere Teilnehmer:innen den Besuch einer Gemeinderatssitzung geplant, über die sie sich im Anschluss austauschen möchten.
Die Gruppe in Reichenau ist sehr heterogen zusammengesetzt sowohl im Hinblick auf das Alter als auch die Einstellung zu verschiedenen Themen, was zu spannenden Gesprächen und Diskussionen führt.
Der nächste Abend im Dezember wird zum Thema Solidarität sein, das ja auch sehr gut in die Vorweihnachtszeit mit der Herbergssuche passt.