Freitag 4. April 2025
Juana Aydas Villareyna Acuna (r.) zeigt stolz ihre Kaffeepflanzen

Blick hinaus - ins WeltHaus: Nicaragua

Juana Villarreyna und Diana M. Martìnez, co- directoras der Fundación Entre Mujeres (FEM) schildern in einem Brief an Clemens Koblbauer (DKA) die Situation in Nicaragua.

Jimmy Khayog und Heribert Ableidinger

Blick hinaus - ins WeltHaus: Philippinen

Jimmy Khayog berichtet über die Auswirkungen des Virus auf den Philippinen

Jimmy Khayog ist mit seiner Organisation „Cordillera Disaster Response and Development Services“ (CorDis RDS) Projektpartner von Welthaus Linz, das ihn bei Projekten der nachhaltigen Landwirtschaft unterstützt.

Der rote Faden

epolmedia Buchtipp: Der rote Faden

Zum Internationalen Tag des Kinderbuchs am 2. April

Anlässlich des Internationalen Tag des Kinderbuchs am 2. April liest Welthaus Linz Projektreferentin Julia Pichler in diesem Videocast aus dem Kinderbuch "Der rote Faden" von Manuela Monari und Brunella Baldi, erschienen 2015 im Tyrolia Verlag, vor.

Visionen pflanzen

Zeit für Visionen

Gedanken aus der Quarantäne

Viele Menschen, auch wir im Welthaus, sind in der dritten Woche der Quarantäne angekommen – oder auch Klausur, wie es P. Johannes Pausch aus dem Europakloster Gut Aich umschreibt. Geradezu bezeichnend, dass die herausfordernde und vielleicht auch einsame Zeit genau in die Fastenzeit fällt.

Heribert Ableidinger mit Florence Kuruma in Ghana

Blick hinaus - ins WeltHaus: Ghana

Mdm. Florence Kukura sendet Worte der Solidarität aus der Diözese Yendi

Mdm. Florence Kukura vom Christlichen Mütterverband der Diözese Yendi (Nord-Ghana) ist Projektpartnerin von Welthaus Linz. In ihrem Projekt versucht sie der Abwanderung in den Süden in die Hauptstadt Accra entgegenzusteuern.

Mutter Erde

Nie ist zu wenig was genügt

Gedanken aus der Quarantäne (angeregt durch Heini Staudinger)

Wir gehen in die zweite Woche der Quarantäne. Angelehnt an die Worte von P. Johannes Pausch vom Europakloster Gut Aich möchten auch wir statt Quarantäne lieber von Klausur sprechen. In den nächstenTagen lassen wir euch teilhaben an unseren Gedanken, unserer Arbeit und jener unserer (Projekt-)Partner - hier und im Globalen Süden.

Frau aus Tansania

Fotoausstellung der Welthaus-Mitgliedsorganisationen und ICO

Nun auch in der epolmedia von Welthaus Linz entlehnbar

Diese Fotoausstellung besteht aus Portraits der Partnerinnen und Partner der Mitgliedsorganisationen von Welthaus Linz und der Initiative Christlicher Orient, die im Rahmen des außerordentlichen Monats der Weltmission erstellt wurde. Sie ist ab sofort über Welthaus verleihbar.

Neues und Aktuelles
Filmstill: Ein Licht zwischen den Wolken

Fernsicht 25

FERNSICHT, die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende, setzen ihre Reise fort und beschäftigen sich 2025mit...

Gewürze - EZA Woche 2024

Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA WOCHE)

Mit der Initiative „Woche der Entwicklungszusammenarbeit (kurz: EZA-Woche)“ von 11. bis 17. November 2024 setzt das...

Toys Report 2024

Toys Report 2024

Barbie – eine Ikone des Feminismus?Spätestens seit dem Kinohit aus dem vergangenen Jahr wird die Puppe als Kämpferin...

Alle Teilnehmer:innen der Filmgala auf einem Bild

Smarte Filmgala 2024 - Wer zahlt die Rechnung?

Jugendliche Filmemacher:innen aus OÖ setzten sich mit selbst erarbeiteten Kurzfilmen zum Thema "Wer zahlt die...
Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Womens Power Tansania

Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

Die beeindruckenden Landschaften und Wildtierbestände Tansanias werden jährlich von tausenden Touristen:innen besucht...

Touristen statt Nomaden

Touristen statt Nomaden: 28.04.-02.05.2025 (voraussichtlich)

Während die tansanische Regierung mit den Massai für mehr Tourismus, Großwildjagden und Safaris im Land wirbt, droht...

Wirtshausgespräch in Molln

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Nara de Moura Silva und Judenilton Oliveira dos Santos Souza, unsere Gäste aus Brasilien,waren von 21.-26.04.2024 auf...

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Wasser für alle? Eine Frage der Gerechtigkeit: 21.-26.04.2024

Begegnungen, die bewegen: Brasilianische Aktivist:innen zu Gast in Oberösterreich.
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Geschäftsführer
T.: 0732/ 7610 3270
M.: 0676/8776 3270
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Eva Steinmayr
Mag.a Eva Steinmayr
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih)
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3274
Mag. Martin Stöbich
Martin Stöbich
Referent für Schulen, Öffentlichkeitsarbeit & epolmedia (Film)
T.: 0732/7610-3273
M.: 0676/8776-3273
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: