Mittwoch 16. April 2025

Aktuelles aus der epolmedia

in Zeiten des Coronavirus - Lockdown #2-4
Welthaus Bildungsangebote in Zeiten von Corona

Die epolmedia.at darf aufgrund der Corona-Restriktionen nur unter bestimmten Auflagen betreten werden. Click & Collect (Zusendung vorbestellter Medien) wird weiterhin angeboten. Wir danken für Ihr Verständnis!

Erreichbarkeit

Für Fragen, Anliegen und Austausch sind wir weiterhin über unsere diözesane Telefonnummer 0732/7610-3271 oder via Mail: linz@welthaus.at erreichbar. Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Ausnahmesituation ist der Parteienverkehr in der epolmedia unter den besonderen Corona-Maßnahmen wieder möglich:

  • Mindestabstand von 2 Metern (Ausnahme: Personen desselben Haushalts)
  • 20 Quadratmeter pro KundIn (Daher darf nur eine KundIn die Bibliothek betreten. Kinder eingeschlossen.)
  • FFP2-Masken-Tragepflicht (FFP2 ab 14 Jahren, Mund-Nasen-Schutz ab 6 Jahren)

Nähere Informationen finden Sie auf der Website des Sozialministeriums.

 

epolmedia Angebote

  • Aufgrund der derzeitigen Ausnahmesitution ist, wie oben bereits angekündigt, der Parteienverkehr in der epolmedia unter besonderen Corona-Maßnahmen wieder möglich!  Sie können gerne weiterhin die online Suche der epolmedia verwenden. Nutzen Sie unser Service der kostenlosen Postzustellung von Medien. Wir bitten allerdings um Verständnis, dass wir für die Bearbeitung der Online-Bestellungen einen Tag Vorlauf benötigen und dann die Materialien gerne zum Abholen bereit stellen bzw. versenden. Bei Fragen beraten wir Sie auch telefonisch unter 0732/7610-3271.
  • Um "unnötige" soziale Kontakte zu vermeiden, wurden fällige Entlehnungen der epolmedia kostenfrei, bis Dienstag, den 9.02.2021 verlängert.
  • epolmedia Buchtipps als Videocasts zum Nachsehen: 
    1. Anlässlich des Weltvorlesetags am 26. März las Martin Stöbich aus "GESCHICHTEN, TRADITIONEN, SPIELE UND RITUALE AUS AFRIKA" von Felix Nii Adjei Doku, erschienen im Verlag Denkmayr (2006) vor.
    2. Anlässlich des Internationalen Tages des Kinderbuchs las Julia Pichler aus "DER ROTE FADEN" von Manuela Monari und Brunella Baldi, erschienen im Tyrolia Verlag (2015) vor.

  • Weitere aktuelle Buch- und Materialempfehlungen finden Sie hier. Zudem bereiten wir weiteres, aktuelles (Bildungs-)Material vor, dass wir Ihnen bald zur Verfügung stellen können.

Die Katholische Kirche in OÖ ist für Sie da und bietet Ihnen in Zeiten von Corona Seelsorge in unterschiedlicher und kreativer Weise an. Zudem lebt die Gemeinschaft der Christen auch unter den gegebenen Voraussetzungen. Hier erhalten Sie dazu mehr Infos

 

Bleiben Sie gesund und halten Sie Abstand

Ihr Welthaus und epolmedia.at Team

Neues und Aktuelles
neue Teammitglieder Welthaus Linz

Neue Gesichter im Team WELTHAUS

Mit 1. April 2025hat das Team WELTHAUSgleich drei neue Gesichter bekommen. Auf Eva Steinmayr, für die sich eineneue...

Filmstill: Ein Licht zwischen den Wolken

Fernsicht 25

FERNSICHT, die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende, setzen ihre Reise fort und beschäftigen sich 2025mit...

Gewürze - EZA Woche 2024

Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA WOCHE)

Mit der Initiative „Woche der Entwicklungszusammenarbeit (kurz: EZA-Woche)“ von 11. bis 17. November 2024 setzt das...

Toys Report 2024

Toys Report 2024

Barbie – eine Ikone des Feminismus?Spätestens seit dem Kinohit aus dem vergangenen Jahr wird die Puppe als Kämpferin...
Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Womens Power Tansania

Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

Die beeindruckenden Landschaften und Wildtierbestände Tansanias sind jährlich das Ziel von tausenden Touristen:innen....

Touristen statt Nomaden

Touristen statt Nomaden: 28.04.-02.05.2025 (voraussichtlich)

Während die tansanische Regierung mit den Massai für mehr Tourismus, Großwildjagden und Safaris im Land wirbt, droht...

Wirtshausgespräch in Molln

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Nara de Moura Silva und Judenilton Oliveira dos Santos Souza, unsere Gäste aus Brasilien,waren von 21.-26.04.2024 auf...

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Wasser für alle? Eine Frage der Gerechtigkeit: 21.-26.04.2024

Begegnungen, die bewegen: Brasilianische Aktivist:innen zu Gast in Oberösterreich.
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Geschäftsführer
T.: 0732/ 7610 3270
M.: 0676/8776 3270
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Eva Steinmayr
Mag.a Eva Steinmayr
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih)
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3274
Mag. Martin Stöbich
Martin Stöbich
Referent für Schulen, Öffentlichkeitsarbeit & epolmedia (Film)
T.: 0732/7610-3273
M.: 0676/8776-3273
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-attnang.at/
Darstellung: