Mittwoch 16. April 2025

Orte an Grenzen... am 25.2.2018 in St. Ulrich/Steyr

Wie Beteiligung Sichtweisen verändert oder verändern kann
Orte an Grenzen

Die Künstlerin Sibylle Ettengruber will in Kooperation mit Welthaus Linz, der entwicklungspolitischen Fachstelle der Diözese Linz, in fünf oberösterreichischen Pfarren mittels einer künstlerischen Intervention Menschen BEWEGEN durch Teilhabe eigene Grenzen zu überwinden oder neu zu erfahren.

Erfahrungen, die Welthaus Linz aus Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit kennt. Erfahrungen, die anregen nachzudenken und Teil zu haben - bewegt zu werden. Die nächste Begegnung im Rahmen des Kunstprojekts "Orte an Grenzen" findet am 25.2.2018 in St. Ulrich/Steyr statt. In dieser Pfarre öffnet sie das Aktionsthema Bewegung.

 

Künstlerin Sibylle Ettengruber: "In St. Ulrich bei Steyr steht die Bewegung im Mittelpunkt. Es geht um das gezielte Gehen von A nach B und wieder zurück. Zwei Fahnen mit der Flagge von Tansania markieren diese beiden Punkte. Als Veranstaltungsort wurde eine Wiese bei einem Gasthaus gewählt, die genau in der Mitte der beiden Pfarrgemeinden St. Ulrich und Kleinraming liegt. Somit können sich die Bewohnerinnen und Bewohner beider Pfarrgemeinden auf den Weg machen und sich in der Mitte zum gemeinsamen Gehen treffen. Die Begegnung beim Gehen und der besondere Austausch in Bewegung sind das zentrale Thema dieser Veranstaltung."

 

Wir freuen uns wieder über rege Beteiligung der Menschen aus der Pfarre.

Neues und Aktuelles
neue Teammitglieder Welthaus Linz

Neue Gesichter im Team WELTHAUS

Mit 1. April 2025hat das Team WELTHAUSgleich drei neue Gesichter bekommen. Auf Eva Steinmayr, für die sich eineneue...

Filmstill: Ein Licht zwischen den Wolken

Fernsicht 25

FERNSICHT, die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende, setzen ihre Reise fort und beschäftigen sich 2025mit...

Gewürze - EZA Woche 2024

Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA WOCHE)

Mit der Initiative „Woche der Entwicklungszusammenarbeit (kurz: EZA-Woche)“ von 11. bis 17. November 2024 setzt das...

Toys Report 2024

Toys Report 2024

Barbie – eine Ikone des Feminismus?Spätestens seit dem Kinohit aus dem vergangenen Jahr wird die Puppe als Kämpferin...
Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Womens Power Tansania

Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

Die beeindruckenden Landschaften und Wildtierbestände Tansanias sind jährlich das Ziel von tausenden Touristen:innen....

Touristen statt Nomaden

Touristen statt Nomaden: 28.04.-02.05.2025 (voraussichtlich)

Während die tansanische Regierung mit den Massai für mehr Tourismus, Großwildjagden und Safaris im Land wirbt, droht...

Wirtshausgespräch in Molln

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Nara de Moura Silva und Judenilton Oliveira dos Santos Souza, unsere Gäste aus Brasilien,waren von 21.-26.04.2024 auf...

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Wasser für alle? Eine Frage der Gerechtigkeit: 21.-26.04.2024

Begegnungen, die bewegen: Brasilianische Aktivist:innen zu Gast in Oberösterreich.
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Geschäftsführer
T.: 0732/ 7610 3270
M.: 0676/8776 3270
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Eva Steinmayr
Mag.a Eva Steinmayr
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih)
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3274
Mag. Martin Stöbich
Martin Stöbich
Referent für Schulen, Öffentlichkeitsarbeit & epolmedia (Film)
T.: 0732/7610-3273
M.: 0676/8776-3273
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-attnang.at/
Darstellung: