Montag 31. März 2025
Termine zukünftig
09.
04.25
Termin in Kalender eintragen 18:30 Uhr | Moviemento
FERNSICHT 25 "ALBANIEN & Kosovo" - Ein Licht zwischen den Wolken
Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende in Linz

Ein Licht zwischen den WolkenFERNSICHT 25 - Programmtag 09.04.2025:

18.30 Uhr: Film „Ein Licht zwischen den Wolken“ (OV mit deutschen UT)

im Anschluss Filmgespräch mit Gudrun Becker (Theologin, Referentin für Ökumene, Judentum und Interreligiösen Dialog der Diözese Linz) und Hajret Beluli (Islamische Religionsgemeinde OÖ, Verein Bashkimi). Moderation: Martin Stöbich

 

FERNSICHT, die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende von Welthaus Linz, bieten 2025 Albanien & Kosovo die große Leinwand: Das gesamte Programm gibt es unter www.fern-sicht.at zum Nachlesen!

 

Fotocredit: Polyfilm

 

FERNSICHT wird u.a. gefördert durch die Austrian Development Agency (ADA) aus Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, das Land OÖ, Linz Kultur und die Arbeiterkammer OÖ.

28.
04.25
Termin in Kalender eintragen 19:00 Uhr | Nationalparkzentrum Molln
Tanzania: Geschützte Natur - kein Platz für Menschen?
Das Welthaus Österreich lädt zu spannenden Einsichten in das Leben mit und von der Natur in Tansania.

Die beeindruckenden Landschaften und Wildtierbestände Tansanias werden jährlich von tausenden Touristen besucht - sie können unbehelligt Safaris und Bergbesteigungen konsumieren. Für viele Tansanier, die ihr Land als spirituellen Ort und als Quelle für Nahrung, Wasser, Weideland, Baumaterial sehen, wird es zunehmend schwierig, diese Rohstoffe und ihr Land zu nutzen.

29.
04.25
Termin in Kalender eintragen 18:30 Uhr | Wissensturm
Tanzania: Geschützte Natur - kein Platz für Menschen?
Ein kritischer Blick aus Tansania auf Tourismus, Naturschutz und Lebensraum

Die beeindruckenden Landschaften und Wildtierbestände Tansanias werden jährlich von tausenden Touristen besucht - sie können unbehelligt Safaris und Bergbesteigungen konsumieren. Für viele Tansanier, die ihr Land als spirituellen Ort und als Quelle für Nahrung, Wasser, Weideland, Baumaterial sehen, wird es zunehmend schwierig, diese Rohstoffe und ihr Land zu nutzen.

05.
05.25
Termin in Kalender eintragen 19:00 Uhr | Stadttheater Gmunden
FERNSICHT 25 "ALBANIEN & Kosovo" - HIVE
Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende in Gmunden

HIVEFERNSICHT 25 - Programmtag 05.05.2025:

19 Uhr: Film „HIVE“ (deutsche Version)

im Anschluss Filmgespräch mit Adriana Sherifi (Verein Union der albanischen Frauen in Diaspora). Moderation: Martin Stöbich

 

FERNSICHT, die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende von Welthaus Linz, bieten 2025 Albanien & Kosovo die große Leinwand: Das gesamte Programm gibt es unter www.fern-sicht.at zum Nachlesen!

 

Fotocredit: Blerta Basholli

 

FERNSICHT wird u.a. gefördert durch die Austrian Development Agency (ADA) aus Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, das Land OÖ, Linz Kultur und die Arbeiterkammer OÖ.

09.
05.25
Termin in Kalender eintragen 18:30 Uhr | Programmkino Wels
FERNSICHT 25 "ALBANIEN & Kosovo" - Vera dreams of the sea
Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende in Wels

Vera dreams of the seaFERNSICHT 25 - Programmtag 09.05.2025:

18.30 Uhr: Film „Vera dreams of the sea“ (Originalversion mit deutschen Untertiteln)

im Anschluss Filmgespräch mit Majlinda Saliaj (Sozialpädagogin). Moderation: Julia Pichler

 

FERNSICHT, die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende von Welthaus Linz, bieten 2025 Albanien & Kosovo die große Leinwand: Das gesamte Programm gibt es unter www.fern-sicht.at zum Nachlesen!

 

Fotocredit: Heretic

 

FERNSICHT wird u.a. gefördert durch die Austrian Development Agency (ADA) aus Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, das Land OÖ, Linz Kultur und die Arbeiterkammer OÖ.

Neues und Aktuelles
Filmstill: Ein Licht zwischen den Wolken

Fernsicht 25

FERNSICHT, die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende, setzen ihre Reise fort und beschäftigen sich 2025mit...

Gewürze - EZA Woche 2024

Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA WOCHE)

Mit der Initiative „Woche der Entwicklungszusammenarbeit (kurz: EZA-Woche)“ von 11. bis 17. November 2024 setzt das...

Toys Report 2024

Toys Report 2024

Barbie – eine Ikone des Feminismus?Spätestens seit dem Kinohit aus dem vergangenen Jahr wird die Puppe als Kämpferin...

Alle Teilnehmer:innen der Filmgala auf einem Bild

Smarte Filmgala 2024 - Wer zahlt die Rechnung?

Jugendliche Filmemacher:innen aus OÖ setzten sich mit selbst erarbeiteten Kurzfilmen zum Thema "Wer zahlt die...
Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Womens Power Tansania

Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

Die beeindruckenden Landschaften und Wildtierbestände Tansanias werden jährlich von tausenden Touristen:innen besucht...

Touristen statt Nomaden

Touristen statt Nomaden: 28.04.-02.05.2025 (voraussichtlich)

Während die tansanische Regierung mit den Massai für mehr Tourismus, Großwildjagden und Safaris im Land wirbt, droht...

Wirtshausgespräch in Molln

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Nara de Moura Silva und Judenilton Oliveira dos Santos Souza, unsere Gäste aus Brasilien,waren von 21.-26.04.2024 auf...

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Wasser für alle? Eine Frage der Gerechtigkeit: 21.-26.04.2024

Begegnungen, die bewegen: Brasilianische Aktivist:innen zu Gast in Oberösterreich.
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Geschäftsführer
T.: 0732/ 7610 3270
M.: 0676/8776 3270
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Eva Steinmayr
Mag.a Eva Steinmayr
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih)
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3274
Mag. Martin Stöbich
Martin Stöbich
Referent für Schulen, Öffentlichkeitsarbeit & epolmedia (Film)
T.: 0732/7610-3273
M.: 0676/8776-3273
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: