Mittwoch 9. April 2025

Verschiedene Portale im Internet bieten Informationen und Inputs zu liturgischer Bildung

Sinn und Gestalt(en) der Eucharistiefeier - Das Sakrament der Eucharistie

Hinführung zum liturgischen Vollzug der Messfeier: 

Eine "Messerklärung" - verantwortet durch das Schweizer Liturgische Institut (www.liturgie.ch)

 

Online-Ausstellung - "Straße der Moderne. Kirchen in Deutschland
Moderne Kirchenbauten des 20. u. 21. Jhdts in Deutschland: Die Internetseite ist eine Einladung, Architektur zu erleben und Kirchen zu entdecken als Freiräume, als Zeichen des Glaubens, als Orte der Stille und des Gottesdienstes. 

Mehr Infos siehe hier

 

Liturgieportal - Gut lesbare, kurze grundlegende Artikel zu vielen Themen der Liturgie: Kirchenjahr, Feste, Feierformen, ...; aus dem Schweizer Lit. Institut.

Auf mehreren Ebenen wird die Eucharistiefeier erschlossen:

Liturgieportal

  • Video-Clips aus sieben verschiedenen Pfarren (aus mehreren Fernsehgottesdiensten): unterschiedliche Kirchenräume, verschiedene musikalische Gestaltungen, je anders zusammengesetzte Feiergemeinden - so unterschiedlich kann die Messe erfahren und gestaltet werden ...
  • Eine junge Theologin führt mit kurzen Beiträgen durch die Teile der Messe. Sie vertieft auch im Gespräch mit dem Leiter des Lit. Instituts (Dr. Spichtig) diverse Themen in Hintergrund-Clips, verteilt über die Messsequenzen.
  • Textdateien erläutern Teile der Messe und geben Gebetstexte wider.
  • Verlinkungen zu entsprechenden Artikeln aus dem Schatz des "Liturgieportals" des Instituts.

Das Angebot wird unterschiedlich verwendet:

  • zur persönlichen Orientierung und Vertiefung,
  • für Gespräche im Liturgiekreis,
  • auch für die Elternarbeit oder die Vorbereitung von Tischeltern im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung,
  • ...
Fachstelle Liturgie
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3121
Telefax: 0732/7610-3779
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: