Für die Feiern der Karwoche bietet das Deutsche Liturgische Institut einen Auszug mit den Passionstexten der vier Evangelien für den Vortrag in verteilten Rollen (Evangelist, Worte Jesu, Worte sonstiger Personen) an. In dem 72 Seiten umfassenden Heft findet sich der vollständige Text für die Passion am Palmsonntag und Karfreitag in den Lesejahren A, B und C. Das Schriftbild ist identisch mit jenem der neuen Lektionare. Zusätzlich werden im Anhang Hinweise auf Lieder und Gesänge (Gotteslob), sowie weitere Gestaltungselemente für die Johannespassion geboten.
Erhältlich im Behelfsdienst der Diözese Linz
P.S. In jedem Lektiona (I, II, III) finden Sie ebenfalls die Passion ganz abgedruckt, sodass 3 Sprecher:innen aus 3 Lektionaren lesen können.
Evangelien der Osterzeit - zum Singen eingerichtet
Ein weiteres Heft bietet Evangelienperikopen der Osterzeit (Ostersonntag, -Montag, Christi Himmelfahrt, Pfingsten) der Lesejahre A, B und C zum Kantilieren eingerichtet an. Auch hier wurde die revidierte Einheitsübersetzung der Hl. Schrift zugrunde gelegt. Es werden in Fünflinien-Notation Varianten in verschiedenen Evangelientönen geboten.
Kann über den Behelfsdienst der Diözese Linz bestellt werden.
Tel.: 0732/7610-3813
www.behelfsdienst.at