Montag 14. April 2025

KOSTEN, FINANZIERUNG

 

... und wie Sie das Projekt unterstützen können

 

 

 

Die Neugestaltung der liturgischen Orte wird ca. 1,2 Millionen Euro kosten. Das Land Oberösterreich und die Stadt Linz haben dankenswerterweise Unterstützungs-beiträge in Aussicht gestellt. Der überwiegende Anteil der Kosten muss aber durch die Kirche selbst finanziert werden.

Mit der hier vorgestellten Initiative wollen wir den Kostenanteil der Dompfarre aufbringen. Wir sprechen dazu alle ChristInnen, kirchliche Gemeinschaften und Gruppen an, denen die Bischofskirche von Linz etwas bedeutet und die mit uns zusammen ein Zeichen setzen wollen.

Aber auch an Menschen, die kein Naheverhältnis zur Kirche haben, wenden wir uns. Alle, denen der Mariendom als Kunstwerk, Denkmal und als identitätsstiftendes Wahrzeichen unserer Stadt und unseres Landes am Herzen liegt, können mit ihrer Gabe helfen, die Kraft dieses einzigartigen Raumes noch mehr zur Geltung bringen.

 

 

Jeder Unterstützungsbeitrag ist wertvoll und willkommen. Aufgrund der Größenordnung und Bedeutung des Projekts haben wir aber für jene, die eine größere Summe beisteuern können und wollen, eine spezielle Baustein-Aktion eingerichtet. Es gibt

 

Kosten, Finanzierung & wie Sie das Projekt unterstützen können

            

Wir laden Sie ein, die Neugestaltung mitzufinanzieren, indem Sie einen oder mehrere davon erwerben.

 

Wenn Sie Ihren Beitrag direkt spenden möchten
(ohne ihn steuerlich abzusetzen):

 

Empfänger: Dompfarre Linz

IBAN: AT13 5400 0003 0062 0986

BIC: OBLAAT2L

Verwendungszweck: Altarraumgestaltung

 

Wenn Sie Ihren Beitrag steuerlich absetzen möchten ...

 

Alle, die bei der Bausteinaktion mitmachen, werden in die Ehrentafel der Geldgeber eingetragen. Schon die ältesten Kirchen der Christenheit wurden durch die Beiträge einzelner Mitglieder finanziert, wie man an vielen archäologischen Weiheinschriften sehen kann. Auch im Mariendom sind an den historischen Mosaiken und Glasfenstern die Namen derer zu lesen, die sie mit ihrer Gabe ermöglichten. In diese Tradition wollen wir uns einreihen und alle, die die Neugestaltung des Innenraums mittragen, dankbar nennen.

Geben Sie uns bitte zeitgleich mit Ihrer Einzahlung eine Adresse bekannt, damit wir Ihnen eine Spendenbestätigung zusenden können und auch weiterhin mit Ihnen kommunizieren können. Wir werden Sie um Information bitten, welche(r) Name(n) im Eintrag in der Ehrentafel genannt sein soll, … oder ob Sie den Eintrag „anonymer Beitrag“ bevorzugen.

 

Wir garantieren Ihnen absolute Vertraulichkeit im Umgang mit Ihren Daten und höchste Sorgfalt im Umgang mit Ihrem Beitrag.

 

 

Baudokumentation
Neuer Raum im Neuen Dom
4020 Linz
Herrenstraße 26
Telefon: 0732 777 8850
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: