Ursulinen kirche Linz

Hochaltar: Mensa mit Tabernakel

Chor / Apsis mit dem Hochaltar

Hochaltar: Hochaltarbild: Die sieben Engelsfürsten von Martino Altomonte

Hochaltar: Aufsatzbild: Engels-Chöre von Martino Altomonte

Augustinus-Altar: Aufsatzbild: Hl. Antonius von Bartolomeo Altomonte
Ursula-Altar: Aufsatzbild: Hl. Leopold von Österreich von Bartolomeo Altomonte

Hochaltar: Gesamtansicht

Chor mit Hochaltar

Kanzel: Gesamtansicht

Anna-Kapelle: Altarbild von Bartolomeo Altomonte

Anna-Kapelle: Aufsatzbild: Hl. Paola von Bartolomeo Altomonta

Anna-Kapelle: Gesamtansicht

Anna-Kapelle: Eisengitter
Annakapelle: Monogramm am Eisengitter

Anna-Kapelle: Detail aus dem Eisengitter

Blick zur Orgelempore: Stuck von Franz Joseph Ignaz Holzinger
Statue Hl. Kajetan von Franz Joseph Mähl
Statue Hl. Johannes Nepomuk von Franz Joseph Mähl

Stuck auf der Orgelempore: Musik-instrumente von Franz Joseph Ignaz Holzinger
Ursula-Altar: Engel neben dem Aufsatzbild
Ursula-Altar: Statue Hl. Judas Thaddäus von Franz Joseph Mähl
Ursula-Altar: Statue des Hl. Simon von Franz Joseph Mähl on

Ursula-Altar: Aufsatzbild: Hl. Leopold von Bartolomäus Altomonte

Ursula-Altar: Aufsatzbild mit Engeln

Augustinus-altar: Statue der Hl. Theresia von Franz Joseph Mähl

Augustinus-Altar Engel neben dem Aufsatzbild

Kirchenschiff: Gesamtansicht

Kartusche mit Engel von Franz Joseph Ignaz Holzinger

Augustinus-Altar: Vorsatzbild: Kopie des Bildes „Mutter vom guten Rat

Ursula-Altar: Vorsatzbild: Hl. Angela Merici von Bartolomeo Altomonte

Placidus-Altar: Reliquie: Hl. Placidus

Herz-Jesu-Kapelle: Reliquie des Hl. Clemens

Placidus-Kapelle: Gesamtansicht

Kreuzaltar: Gesamt-ansicht mit Maria und Johannes

Kreuzaltar: Statue des Hl. Paulus

Kreuzaltar: Statue des Hl. Petrus

Statue Jesu als Guter Hirte

Marienaltar: Statue des Hl. Alois

Marienaltar: Statue des Hl. Stanislaus

Marienaltar: Altarbild
Marienaltar: Aufsatz mit Maria-Monogramm

Kanzel: Kanzelkorb und Kanzeldeckel
Kanzel: Kanzeldeckel mit den Symbolen der 4 Kontinente
Holzrelief am Hochaltar: Himmlisches Jerusalem
Holzrelief am Hochaltar: Zwei Engel schützen Judas Makkabäus
Holzrelief am Hochaltar: Lazarus liegt im Sterben und Engel tragen ihn in den Himmel
Holzrelief am Hochaltar: Abraham soll seinen Sohn opfern
Holzrelief am Hochaltar: Engel tröstet Hagar in der Wüste
Holzrelief am Hochaltar: Engel tötet Assyrer
Holzrelief am Hochaltar: Auszug aus Ägypten
Holzrelief am Hochaltar: Daniel und Habakuk in der Löwengrube
Holzrelief am Hochaltar: Engel Gabriel erscheint dem Zacharias
Holzrelief am Hochaltar: Daniel und Habakuk in der Löwengrube
Hochaltar: Tabernakel-Tür

Hochaltar: Engel mit Ähren
Hochaltar: …. Tabernakel
Hochaltar: Engel mit Weihrauchfass
Hochaltar: Engel
Hochaltar: Engel mit Anker: Symbol für die Tugend Hoffnung
Hochaltar: Engel (ohne Symbol): wahrscheinlich Tugend Glaube

Hochaltar: Tabernakel mit Jesu-Monogramm und Pelikan
Hochaltar: Engel mit Spiegel: Symbol für Weisheit
Hochaltar: Engel
Kanzel: Kanzeldeckel mit Symbol für den Kontinent Erde
Kanzel: Kanzelkorb: Holzrelief: Himmelsleiter
Kanzel: Kanzelkorb: Gesamt-ansicht
Kanzel: Schalldeckel: Unterseite mit Hl. Geist Taube

Placidus-Altar: Dunkelhäutiger Täufling bei der Statue des Hl. Franz Xaver

Ursula-Altar: Gesamtansicht

Augustinus- Altar: Gesamt-ansicht: Altarblatt von Antonio Bellucci
Marienaltar: Seitenbild: Hl. Joseph

Lourdes-Grotte: Gesamtansicht (ehemalige Josephs-Kapelle)
Krypta
Beschreibung der Krypta
Beschriftung der Grabstätte für Sr. Maria Stanislaa, geborene Euphrosina Altomonte
Kreuzaltar: Vitrine: Jesuskind mit den Leidens-werkzeugen